19.12.2019 Aufrufe

Ausgabe 190

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>190</strong> / 19. 12. 2019<br />

Österreich, Europa und die Welt<br />

Hoher Besuch aus Malta<br />

Maltas Präsident George Vella trug sich ins Goldene Buch der Stadt<br />

Wien ein – Treffen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen<br />

Der Präsident der Republik Malta, George<br />

Vella, hat sich anläßlich seines<br />

Staatsbesuchs in Österreich am 15. November<br />

ins Goldene Buch der Stadt Wien eingetragen.<br />

Der Präsident wurde von Wiens Bürgermeister<br />

Michael Ludwig im Rathaus<br />

emp fangen.<br />

Bei seiner Ansprache betonte Ludwig die<br />

langjährigen Beziehungen zwischen Malta<br />

und Österreich. Zusammenarbeit und Ko ope -<br />

ration seien im vereinten Europa wichtig –<br />

nicht nur zwischen Ländern, sondern auch<br />

auf Stadt-Ebene. Ludwig verwies auf die vie -<br />

len Gemeinsamkeiten zwischen Malta und<br />

Österreich sowie der maltesischen Hauptstadt<br />

Valletta und Wien – beide Länder beziehungsweise<br />

Städte seien Drehscheibe und<br />

Verbindungsglied: Österreich und Wien zwischen<br />

Ost- und Westeuropa, Malta zwischen<br />

dem europäischen Raum und Nordafrika.<br />

Verschiedene Vernetzungen<br />

Das Stadt-Oberhaupt von Wien und das<br />

Staatsoberhaupt Maltas verwiesen auch auf<br />

die kulturelle Vernetzung von Gastgeber und<br />

Gast: Derzeit wird in einer Sonderausstellung<br />

„Caravaggio und Bernini“ im Kunsthistorischen<br />

Museum Wien *) das Caravaggio-Werk<br />

„Die Enthauptung Johannes des Täufers“<br />

aus der St. John’s Co-Kathedrale in Valletta<br />

als Leihgabe zu sehen. Eine weitere Verbindung<br />

zwischen Wien und Malta ist die vom<br />

ehemaligen Bundeskanzler Bruno Kreisky in<br />

den 1970er-Jahren gegründete „Malta School<br />

of Music“ in der Hauptstadt des Mittelmeerstaates.<br />

Die Zusammenarbeit zwischen Mal ta und<br />

Österreich sowie Wien soll im Rahmen der<br />

Europäischen Union erweitert und über Kultur<br />

und Wirtschaft hinaus vertieft werden,<br />

betonten Ludwig und Vella.<br />

Foto: PID / C. Jobst<br />

Foto: HBF / Carina Karlovits<br />

Beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Wien (v.r.): Maltas Präsident George Vella mit<br />

Gattin Miriam und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig<br />

Bundespräsident Alexander Van der Bellen traf mit dem Präsidenten der Republik Malta<br />

George Vella in der Präsidentschaftskanzlei zu einem Arbeitsgespräch zusammen.<br />

11<br />

Treffen mit dem Bundespräsidenten<br />

Im Anschluß an den Termin im Rathaus<br />

stand ein Arbeitsgespräch zwischen Bundespräsident<br />

Alexander van der Bellen und dem<br />

Maltesischen Staatsoberhaupt George Vella<br />

in der Hofburg am Programm. Die Schwerpunktthemen<br />

beim Gespräch waren die<br />

*) Siehe unseren Bericht in der „Österreich Journal“-<br />

<strong>Ausgabe</strong> 187 vom 7. Augst 2019, Seiten 91 bis 95.<br />

https://kiosk.oesterreichjournal.at/ausgabe-187/62772364<br />

guten bilateralen Beziehungen, der verstärkte<br />

Austausch im wissenschaftlichen Bereich,<br />

die Zukunft der Europäischen Union, die<br />

Klimakrise und Migration.<br />

Besuch der Maltesischen Krippe<br />

Am Abend wird hat Vella gemeinsam mit<br />

Ludwig die Maltesische Krippe am Weih -<br />

nachtsmarkt im Alten AKH besichtigt – die<br />

lebensgroßen Figuren sind Ausdruck maltesischen<br />

Kunsthandwerks und erstmals in Ös -<br />

terreich zu sehen.<br />

Nach der erfolgreichen Präsentation der<br />

traditionellen maltesischen Krippe in den letz -<br />

ten Jahren an prominenten Orten wie dem<br />

Vatikan und dem Krippenplatz in Bethlehem<br />

wird die traditionelle maltesische Krippe in<br />

diesem Jahr in Wien ausgestellt.<br />

Das Maltesische Kulturministerium hat in<br />

Zusammenarbeit mit der maltesischen Bot-<br />

»Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!