19.12.2019 Aufrufe

Ausgabe 190

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>190</strong> / 19. 12. 2019<br />

Papst Franziskus hat Kärntens Caritasdirektor<br />

Msgr. Josef Marketz zum 66. Bi -<br />

schof der Diözese Gurk-Klagenfurt ernannt.<br />

Das hat der Heilige Stuhl am 3. Dezember<br />

im „Bollettino“, dem Pressedienst des Vati -<br />

kans, offiziell bekannt gegeben. Das Sakrament<br />

der Bischofsweihe wird Msgr. Marketz<br />

durch Erzbischof Franz Lackner, Metropolit<br />

der Salzburger Kirchenprovinz, zu der auch<br />

die Diözese Gurk gehört, am 2. Februar 2020,<br />

dem Fest „Maria Licht meß“, um 14 Uhr im<br />

Dom zu Klagenfurt empfangen.<br />

Schönborn: Ernennung von<br />

Marketz »starkes Zeichen«<br />

Kardinal Christoph Schönborn hat erfreut<br />

auf die Ernennung von Josef Marketz rea -<br />

giert. Es sei dies eine „gute, erfreuliche Ent -<br />

scheidung“, sagte der Vorsitzende der Öster.<br />

Bischofskonferenz in einer ersten Re aktion<br />

gegenüber „Kathpress“, in der er auf Marketz’<br />

langjährige Erfahrung als Prie ster, Seel -<br />

sorger, Pastoralamtsleiter und zu letzt auch<br />

als Kärtner Caritasdirektor verwies. Er glau -<br />

be, daß Marketz „sehr positiv“ in Kärnten als<br />

Bischof aufgenommen werde, „und daß er<br />

diesen Dienst wirklich zum Wohl und zur<br />

Freude der Menschen wahrnehmen wird“.<br />

Daß nach langen Jahren wieder ein ge bürtiger<br />

Kärntner dort Bischof werde und daß<br />

dieser nun erstmals der slowenischen Volksgruppe<br />

angehöre, sei ein „wichtiges Zeichen<br />

für Österreich“, so der Wiener Erzbischof<br />

weiter. Die Volksgruppen erhielten durch die<br />

Bischofsernennung einen besonderen Akzent.<br />

Lackner: »Erfahrener Leiter«<br />

„Außerordentliche Freude“ signalisierte<br />

der Salzburger Erzbischof Franz Lackner,<br />

der bei der Bischofsweihe am 2. Februar 2020<br />

der Hauptkonsekrator sein wird, über die<br />

Ernennung des Kärntner Bischofs. Marketz<br />

sei ein „Kenner der Diözese“, ein „erfahrener<br />

Leiter“ und habe „das Ohr bei den Menschen“,<br />

so der frühere Visitator der Diözese<br />

Gurk-Klagenfurt in einer Stellungnahme. Er<br />

selbst habe den künftigen Bischof als „be -<br />

sonnenen und auf Ausgleich bedachten<br />

Priester in der Diözesanleitung erlebt, auch<br />

in unruhigen Zeiten“. Marketz werde ein<br />

„verbindender Bischof für die Kärntnerinnen<br />

und Kärntner“ sein.<br />

Religion und Kirche<br />

Bischofsweihe in Klagenfurt<br />

Papst Franziskus hat Caritasdirektor Marketz zum 66. Bischof der Diözese<br />

Gurk-Klagenfurt ernannt – er wird am 2. Feber 2020 geweiht werden<br />

Foto: Katholische Kirche Kärnten<br />

Msgr. Josef Marketz<br />

Landau gratuliert »Mann des Dialogs«<br />

Als „Bischof ganz im Sinne von Papst<br />

Franziskus“ bezeichnete Caritas-Präsident<br />

Mi chael Landau den neuen Kärntner Oberhirten.<br />

Marketz zeichne sich durch „einfa -<br />

chen Lebensstil und persönliche Bescheiden -<br />

heit aus“, zudem kenne er ihn als „Priester,<br />

der auf Menschen zugeht, für den Glaube<br />

viel mit Freude und Weite zu tun hat“ und als<br />

„Mann des Dialogs“. Das Herz des künftigen<br />

Bischofs schlage für die Armen und für<br />

ge lebte Nächstenliebe. Den Papst-Sager<br />

„lieber eine ,verbeulte‘ Kirche, die verletzt<br />

und be schmutzt ist, weil sie auf die Straßen<br />

hinausgegangen ist, als eine Kirche, die aufgrund<br />

ihrer Verschlossenheit und ihrer Be -<br />

quemlichkeit, sich an die eigenen Sicherheiten<br />

zu klammern, krank ist“, habe Marketz<br />

oft zi tiert.<br />

»Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at<br />

97<br />

Militärbischof Freistetter:<br />

»Freue mich außerordentlich«<br />

Der Apostolische Administrator Militärbischof<br />

Werner Freistetter sagte: „Ich freue<br />

mich außerordentlich über die Ernennung<br />

von Msgr. Dr. Josef Marketz zum neuen Bi -<br />

schof der Diözese Gurk-Klagenfurt durch<br />

den Heiligen Stuhl. Als langjähriger Direktor<br />

der Caritas in Kärnten ist er mit den Menschen<br />

und der Kirche in Kärnten eingehend<br />

vertraut, und ich bin davon überzeugt, daß er<br />

den Weg zu einem versöhnten Mit ein ander<br />

in der Kirche in Kärnten weiter be schreiten<br />

wird. Ich habe die Aufgabe des Apostolischen<br />

Administrators in Kärnten Ende Juni in<br />

dem Verständnis übernommen, daß mein Wir -<br />

ken nur ein Teil dieses Weges sein kann. Nun<br />

sehe ich es als eine meiner letzten Aufgaben<br />

hier in Kärnten an, dem neuen Bischof einen<br />

guten Start zu ermöglichen und ihn – bis zu<br />

seiner Weihe – mit den mir zur Verfügung<br />

stehenden Kräften zu unterstützen. Ich bin mir<br />

sicher, daß die Katholikinnen und Katholiken<br />

in Kärnten mit Josef Marketz einen<br />

ausgezeichneten neuen Bischof bekommen,<br />

und ich wünsche ihm für diese Aufgabe alles<br />

Gute und Gottes Segen.“<br />

Msgr. Marketz: »In aller Demut und<br />

im Vertrauen auf die Hilfe Gottes…«<br />

Msgr. Josef Marketz sagte zu seiner Er -<br />

nennung: „Papst Franziskus hat mich zum<br />

neuen Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt<br />

berufen. Ich habe mich lange al lein schon<br />

gegen den Gedanken gewehrt, daß das Amt<br />

mir anvertraut werden könnte, da ich mit<br />

Leib und Seele Direktor unserer Caritas in<br />

Kärnten bin. Nun ist es trotzdem so weit ge -<br />

kommen. In aller Demut und im Vertrauen<br />

auf die Hilfe Gottes und vieler Menschen,<br />

die mich unterstützen werden, möchte ich<br />

diesen so wichtigen, aber gewiss nicht einfachen<br />

Dienst in unserer Diözese antreten.<br />

Ich freue mich auf die zukünftigen Begegnungen<br />

mit den Menschen unseres Landes,<br />

die Zusammenarbeit mit den Mitbrü dern im<br />

priesterlichen und diakonalen Dienst, den<br />

OrdenschristInnen, den vielen LaienmitarbeiterInnen<br />

in Diözese und Bistum, einfach<br />

auf alle, die sich beruflich und ehrenamtlich<br />

für die Kirche in Kärnten enga gieren. Ich<br />

danke allen, die in der langen Zeit der Sedisvakanz<br />

mit Arbeit und Gebet Verantwortung<br />

für die Diözese übernommen haben und bitte<br />

alle Kärntnerinnen und Kärntner um ihr<br />

Gebet und um tatkräftige Unterstützung bei<br />

meinem Hirtenamt im Dienst der Menschen<br />

in unserem Land, insbesondere der Armen<br />

und Ausgegrenzten. Vsem slovensko govo -<br />

re čim vernikom se za hvaljujem za spremstvo<br />

v dosedanjih služ bah in prosim vse ljudi<br />

dobre volje tudi v prihodnje za molitev in<br />

sodelovanje.“<br />

n<br />

https://www.kath-kirche-kaernten.at/<br />

https://www.caritas-kaernten.at/<br />

Quellen: Diözese Graz-Seckau, Kathpress

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!