19.12.2019 Aufrufe

Ausgabe 190

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Pentamedia / Kalcher<br />

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>190</strong> / 19. 12. 2019<br />

Österreich, Europa und die Welt<br />

Hessen und Steiermark<br />

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei Ministerpräsident<br />

Volker Bouffier – Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz<br />

Gemeinsam mit dem Land Hessen will<br />

die Steiermark in Hinkunft die Chancen<br />

der Digitalisierung verstärkt nutzen, sie für<br />

und mit den Menschen gestalten und insbesondere<br />

im Bereich der Künstlichen Intelligenz<br />

(KI) enger zusammenarbeiten. Dazu<br />

unterzeichneten Landeshauptmann Hermann<br />

Schützenhöfer und der hessische Ministerpräsident<br />

Volker Bouffier am 13. November<br />

an der Technischen Universität Darmstadt<br />

eine Absichtserklärung. Diese legt fest, daß<br />

man sich künftig bei der Förderung der Ex -<br />

zellenz im Bereich Künstlicher Intelligenz in<br />

Forschung und Anwendung sowie der Digitalisierung<br />

der Verwaltung stärker austauschen<br />

werde.<br />

„Hessen und die Steiermark sind seit vielen<br />

Jahren eng verbunden und lernen voneinander<br />

in vielen Themengebieten. Alle Partner<br />

profitieren von der länderübergreifenden<br />

Kooperation. Sie gibt wichtige Impulse. Wir<br />

freuen uns, daß wir diese Beziehung mit dem<br />

heutigen Besuch noch vertiefen konnten“, so<br />

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer<br />

Foto: Pentamedia / Kalcher<br />

und der hessische Ministerpräsident Volker<br />

Bouffier anläßlich der Unterzeichnung der<br />

Absichtserklärung.<br />

„Die Steiermark ist in Österreich und im<br />

europäischen Vergleich bei Forschung und<br />

Entwicklung führend. Internationale Partner -<br />

schaften wie jene mit Hessen sorgen dafür,<br />

daß die Steiermark auch weiterhin das Innovationsland<br />

Nummer 1 bleibt. Unser Fokus<br />

auf Bildung und Wissenschaft stärkt den<br />

Schützenhöfer und Bouffier (v.r.) bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung an der Technischen<br />

Universität Darmstadt.<br />

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Ministerpräsident Volker Bouffier betonten,<br />

daß die Steiermark und Hessen künftig gemeinsam die Chancen der Digitalisierung verstärkt<br />

nutzen wollen.<br />

steirischen Erfolgsweg und sorgt für Arbeit<br />

und Wohlstand“, so Schützenhöfer.<br />

Mit dem Land Hessen arbeitet die Steiermark<br />

seit mehreren Jahren in bewährter Form<br />

zusammen, vor allem bei Wissenschafts-und<br />

Forschungsthemen bestehen enge Kooperationen.<br />

Die Karl-Franzens-Universität Graz<br />

und die Goethe-Universität Frankfurt, die<br />

»Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at<br />

34<br />

Technischen Universitäten Graz und Darmstadt<br />

wie auch die Fraunhofer-Institute in<br />

Graz und Darmstadt pflegen beispielsweise<br />

einen regen Austausch.<br />

„Die Kooperation zwischen Hessen und<br />

der Steiermark hat sich bewährt. Sie kommt<br />

bei der Gestaltung von Zukunft beiden Seiten<br />

zugute und es ist sinnvoll, sie noch auszuweiten“,<br />

sagte Ministerpräsident Volker<br />

Bouffier.<br />

Die Steiermark ist dabei als Zentrum des<br />

europäischen Forschungs-Hubs Silicon Au -<br />

stria Labs (SAL) – in dessen Umfeld ein Forschungszentrum<br />

für Electronic Based Sy -<br />

stems an der Technischen Universität Graz<br />

errichtet wird – eine treibende Kraft. Ergänzend<br />

dazu und in unmittelbarer Nähe zum<br />

neuen Cybersecurity Campus Graz wird das<br />

neue „TU Graz DATAHOUSE“ die Dynamik<br />

in der Grundlagenforschung, in der an -<br />

gewandten Forschung und in den Gründungszentren<br />

weiter stimulieren und ein kreatives<br />

Biotop für die Datenwissenschaften<br />

bilden. Zur Stärkung des Wissens- und Innovationstransfers<br />

werden auch an der Universität<br />

Graz und am neuen Campus der Medizinischen<br />

Universität Graz entsprechende<br />

Impulszentren errichtet.<br />

n<br />

http://www.steiermark.at/<br />

https://www.feei.at/leistungen/informations-service/silicon-austria-labs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!