19.12.2019 Aufrufe

Ausgabe 190

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>190</strong> / 19. 12. 2019<br />

»Burgenland Journal«<br />

Spatenstich für das neue Blaulichtzentrum in Stegersbach<br />

Am 24. November wurde der Spatenstich<br />

für das neue Blaulichtzentrum in An -<br />

wesenheit von Landtagspräsidentin Verena<br />

Dunst und Landeshauptmann-Stv. Jo hann<br />

Tschürtz durchgeführt. Mit ihnen legten<br />

auch Bürgermeister Heinz-Peter Krammer<br />

und Feuerwehr-Kommandant Klaus Sabara<br />

den Spaten an. Dunst erklärte: „Wir blicken<br />

auf ein einzigartiges Projekt. Feuerwehr,<br />

Polizei und Rotes Kreuz werden sich in der<br />

Zukunft an einem Standort befinden. Die<br />

Gemeinde hat sich unglaublich entwickelt.“<br />

Tschürtz sagte vor dem Spatenstich: „Der<br />

Zusammenhalt klappt in Stegersbach perfekt.<br />

Ich bedanke mich daher auch bei der<br />

Ortsbevölkerung, die sich gemeinsam mit<br />

der Gemeinde für das Projekt einsetzt und<br />

großes Interesse daran zeigt. Dieses Blaulichtzentrum<br />

ist einzigartig im Burgenland<br />

und gibt es in dieser Form noch nicht.“<br />

Das moderne Blaulichtzentrum entsteht<br />

am Standort vom alten Sportplatz. Die Feuerwehr<br />

und das Rote Kreuz sowie elf betreubare<br />

Wohnungen werden unter einem Dach<br />

versammelt. Zusätzlich soll in einem weiteren<br />

Bauabschnitt der Polizeiposten gebaut<br />

werden. Die Verhandlungen dazu sind bereits<br />

Foto: Bgld. Landesmedienservice<br />

Landtagspräsidentin Verena Dunst (3.v.l.), Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz (2.v.r.) mit<br />

Bürgermeister Heinz-Peter Krammer (3.v.r.), OSG-Direktor Alfred Kollar (2.v.l.), FF-Kommandant<br />

Klaus Sabara (l.) und Leo Radakovits (Vizepräsident Roten Kreuzes Burgenland, r.)<br />

sehr weit fortgeschritten, bei weiteren positivem<br />

Verlauf wird mit dem Bau Mitte 2020<br />

gestartet. Die Fertigstellung der Feuerwehr<br />

ist für das Frühjahr 2021 geplant, der Start<br />

Grundsteinlegung für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf<br />

In der nordburgenländischen Gemeinde<br />

Zurndorf erfolgte am 29. November durch<br />

Landesrat Christian Illedits (in Vertretung<br />

von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil),<br />

Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Landesrätin<br />

Daniela Winkler, Landesrat Heinrich<br />

Dorner, Landesrat Alexander Petschnig,<br />

Bgm. LAbg. Werner Friedl, XXXLutz Un -<br />

ternehmenssprecher Thomas Saliger und<br />

Alois Knauseder, Leiter der XXXLutz Bauabteilung,<br />

die Grundsteinlegung für ein Zentrallagerprojekt<br />

des Möbelhauses XXXLutz.<br />

Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich<br />

auf 60 Millionen Euro. Nach Fertigstellung<br />

dient das Zentrallager als zentrale Warenversorgung<br />

für Mittel- und Südosteuropa sowie<br />

zum Teil auch als E-Commerce-Lager für<br />

die Onlineshops der XXXLutz Gruppe. Insgesamt<br />

werden 110.000 m² Lagerfläche ge -<br />

schaffen, die durch die Stapelfähigkeit im La -<br />

ger eine Gesamtlagerfläche von 280.000 m²<br />

ergibt.<br />

„Ein gutes Miteinander hat wesentlich da -<br />

zu beigetragen, diese neue XXXLutz-Heim -<br />

stätte zu realisieren, damit auch die wirtschaftliche<br />

Entwicklung im Burgenland voranzutreiben<br />

und die Schaffung von neuen<br />

Foto: Bgld. Landesmedienservice<br />

Arbeitsplätzen im Fokus zu haben. Mit<br />

107.000 unselbstständig Beschäftigten im<br />

ganzen Burgenland und einer parallel dazu<br />

sinkenden Arbeitslosenquote spiegelt sich<br />

die ses gute Miteinander insgesamt gesehen<br />

nicht nur in der Standort-, sondern auch in<br />

der Beschäftigungspolitik positiv wider“, so<br />

https://www.burgenland.at<br />

67<br />

für die anderen Teile des Projektes wird voraussichtlich<br />

im ersten Quartal 2020 erfolgen,<br />

je nachdem es die Witterung zuläßt. n<br />

http://gemeinde.stegersbach.at/<br />

v.l.: Alois Knauseder (XXXLutz), LR Heinrich Dorner, LRin Daniela Winkler, LR Alexander Petschnig,<br />

LR Christian Illedits, LH a.D. Hans Niessl, Bgm. LAbg. Werner Friedl und Thomas Saliger (XXXLutz)<br />

Landesrat Christian Illedits beim Spatensticht<br />

in Zurndorf, wo in der ersten Phase<br />

etwa 120 Personen beschäftigt sein werden ,<br />

im Endausbau werden es dann etwa 320 Personen<br />

sein.<br />

n<br />

https://www.zurndorf.at/<br />

https://www.xxxlutz.at/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!