19.12.2019 Aufrufe

Ausgabe 190

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>190</strong> / 19. 12. 2019<br />

35<br />

Österreich, Europa und die Welt<br />

Spenden gegen Armut in Bolivien<br />

Tiroler Adventsammlung von »Bruder und Schwester in Not«<br />

Foto: Land Tirol / Pichler<br />

Besuch vom Nikolaus (v.l.): LHStvin Ingrid Felipe, LRin Gabriele Fischer, Projektreferentin Sandra Schett, interimistische Leiterin von „Bruder<br />

und Schwester in Not“ Magdalena Wiesmüller, LH Günther Platter, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, LHStv Josef Geisler und LAD Herbert Forster<br />

Auch heuer hat die Stiftung „Bruder und<br />

Schwester in Not“ der Diözese Innsbruck<br />

den Nikolaustag zum Anlaß genommen,<br />

der Landesregierung einen Besuch ab -<br />

zu statten und dabei auf die Adventsammlung<br />

– die insgesamt 59. – aufmerksam zu ma -<br />

chen. Dieses Jahr werden Spenden für die<br />

Armutsbekämpfung in La teinamerika und<br />

Ost afrika gesammelt. Das Hauptprojekt<br />

nimmt sich der beschwerlichen Lebenssituation<br />

indigener Familien in Bolivien an und<br />

unterstützt sie bei der Haltung von Lamas als<br />

wichtiges Wirtschaftsstandbein, um ihnen<br />

eine Lebensgrundlage zu bieten.<br />

„Der Nikolaus-Besuch von ,Bruder und<br />

Schwester in Not‘ hat mittlerweile schon Tra -<br />

dition. Wie es sich gehört, blickt der Nikolaus<br />

dabei auf die Arbeit der Tiroler Landesregierung<br />

im aktuellen Jahr zurück. Der Be -<br />

such dient aber in erster Linie dazu, für all<br />

jene Spenden zu sammeln, denen es nicht so<br />

gut geht wie uns: Heuer ist es die indigene<br />

Bevölkerung im Hochgebirge Boliviens.<br />

Durch die Haltung von Lamas haben sie ein<br />

Einkommen, mit dem sie sich selbst versorgen<br />

können und das ihnen eine Perspektive<br />

gibt. Deshalb werden wir – wie auch schon<br />

in der Vergangenheit – die Adventsammlung<br />

von ,Bruder und Schwester in Not‘ unterstützen“,<br />

sagte Landeshauptmann Günther<br />

Platter.<br />

„Bolivien ist ein Land der kulturellen und<br />

landschaftlichen Vielfalt – ein Land, in dem<br />

Foto: Diözese Innsbruck / Bruder und Schwester in Not<br />

„Bruder und Schwester“ in Not unterstützt kleinbäuerliche Familien im kargen Hochland, die<br />

durch Haltung von Lamas ihren Lebensunterhalt und ihre Zukunft am Land sichern können.<br />

sich die Menschen tagtäglich mit Einsatz<br />

und Lebensmut den zahlreichen Herausforderungen<br />

ihrer Existenz stellen. ‚Bruder und<br />

Schwester‘ in Not unterstützt kleinbäuerliche<br />

Familien im kargen Hochland, die durch<br />

Haltung von Lamas ihren Lebensunterhalt<br />

und ihre Zukunft am Land sichern können.<br />

Mit unseren Partnerorganisationen vor Ort<br />

setzen wir dabei auf Nachhaltigkeit, Wirksamkeit<br />

und auf partnerschaftliche Zusam -<br />

men arbeit“, erklärte Magdalena Wiesmüller,<br />

interimistische Leiterin von „Bruder und<br />

Schwester in Not“.<br />

»Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at<br />

Mit den Spenden werden Stallungen für<br />

Lamas errichtet und Saatgut für Futter angepflanzt.<br />

Die Familien können sich mit der<br />

Milch und der Wolle der Lamas einerseits<br />

selbst versorgen, andererseits verfügen sie<br />

durch den Verkauf von überschüssiger Wolle<br />

oder einzelner Tiere über ein ei genes Einkommen,<br />

das ihnen eine grundlegende Ge -<br />

sundheitsfürsorge und Bildung ermöglicht.<br />

Dadurch können die Menschen in ihrer Heimat<br />

seßhaft bleiben.<br />

n<br />

https://www.tirol.gv.at/<br />

http://www.bsin.at/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!