19.12.2019 Aufrufe

Ausgabe 190

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

Das "Österreich Journal" zum Durchblättern - die gewohnten vier verschiedenen pdf-Varianten zum Download finden Sie hier: http://www.oesterreichjournal.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>190</strong> / 19. 12. 2019<br />

Chronik<br />

ORF-Friedenslicht<br />

… an Oberösterreichs Landesregierung und Landtagspräsidium übergeben:<br />

»Auftrag an die Politik, stets das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen.«<br />

83<br />

Foto: Land OÖ / Denise Stinglmayr<br />

Oberösterreichische Landesregierung mit Günther Madlberger (ORF) und Friedenslichtkind Victoria Kampenhuber<br />

In der vorletzten Sitzung der Oberösterreichischen<br />

Landesregierung, hat die elfjährige<br />

Victoria Kampenhuber aus Enns am 16.<br />

Dezember das ORF-Friedenslicht an die Re -<br />

gierungsmitglieder übergeben. „Das ORF-<br />

Friedenslicht hat sich zu einem international<br />

bekannten Friedenssymbol entwickelt und<br />

gibt weltweit unzähligen Menschen Halt. Es<br />

erinnert uns aber auch daran, dass Frieden<br />

keineswegs eine Selbstverständlichkeit ist,<br />

sondern daß wir jeden Tag daran arbeiten<br />

müs sen, um in Frieden leben zu können“, so<br />

Landeshauptmann Thomas Stelzer.<br />

Zusammenarbeit als verfassungsmäßigen<br />

Auftrag stärker leben<br />

Das Friedenslicht sei auch Auftrag an die<br />

Politik, stets das Gemeinsame vor das Trennende<br />

zu stellen. Daß dies ganz gut funktioniere,<br />

zeige auch die aktuelle Beschlußstatistik<br />

der oberösterreichischen Landesregierung,<br />

betont Stelzer: Rund 98 Prozent der Re -<br />

gierungsbeschlüsse erfolgten im Jahr 2019<br />

einstimmig. „Das Jahr 2019 war bundesweit<br />

von Wahlen und politischen Auseinandersetzungen<br />

geprägt. Je turbulenter es auf Bun -<br />

desebene oder aber auch auf internationaler<br />

Bühne zugeht, desto wichtiger ist es, in Ober -<br />

österreich gemeinsam für unser Land zu sam -<br />

menzuarbeiten. Das ist unser verfassungsmäßiger<br />

Auftrag als Gemeinschaftsregierung<br />

und das ist es, was sich die Oberösterreicherinnen<br />

und Oberösterreicher – zu recht – von<br />

Foto: Land OÖ / Sabrina Liedl<br />

»Öster-<br />

uns Landespolitikerinnen und -po ltikern er -<br />

warten.“<br />

Das Friedenslichtkind Victoria Kampenhuber<br />

und ORF-Redakteur Günther Madlber -<br />

ger überreichten auch dem Landtagspräsidenten<br />

KommR Viktor Sigl und seinen VertreterInnen<br />

Adalbert Cramer und Gerda<br />

Weichsler-Hauer das Friedenslicht aus der<br />

Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem.<br />

„Als einmalige Aktion für „Licht ins<br />

Dunkel“ ins Leben gerufen, zieht das Friedenslicht<br />

nun seit mehr als 30 Jahren als<br />

Symbol des Weihnachtsfriedens eine erwärmende<br />

Spur durch die europäischen Länder“,<br />

so die drei Landtagspräsidenten Sigl,<br />

Cramer und Weichsler-Hauer.<br />

Am Heiligen Abend wird das Friedenslicht<br />

in ganz Österreich und in nahezu 30 eu -<br />

ropäischen Ländern vom Roten Kreuz, den<br />

Feuerwehren, den Pfadfindern und vielen<br />

anderen Organisationen an die Bevölkerung<br />

verteilt.<br />

n<br />

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/<br />

https://ooe.orf.at/v2/studio/stories/2880503/<br />

v.l.: Zweiter Landtagspräsident Adalbert Cramer, Landtagspräsident KommR Viktor Sigl, Friedenslichtkind<br />

Viktoria, Dritte Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer und ORF-Redakteur<br />

Günther Madlberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!