09.01.2020 Aufrufe

Märchengut

Märchen, deutsch, englisch, Grimm, Andersen

Märchen, deutsch, englisch, Grimm, Andersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-- 39 --

She went on a little farther, till she came to a tree full of apples.

‘Shake me, shake me, I pray,’ cried the tree, ‘my apples, one and all,

are ripe.’ So she shook the tree, and the apples came falling down

upon her like rain; but she continued shaking until there was not

a single apple left upon it. Then she carefully gathered the apples

together in a heap and walked on again.

Es verlor die Besinnung, und als es erwachte und wieder

zu sich kam, war es auf einer schönen Wiese, wo die Sonne

schien und vieltausend Blumen standen. Auf dieser Wiese

ging es fort und kam zu einem Backofen, der war voller Brot;

das Brot aber rief: „Ach, zieh mich raus, zieh mich raus, sonst

verbrenn ich: Ich bin schon längst ausgebacken.“ Da trat es herzu

und holte mit dem Brotschieber alles nacheinander heraus.

She remembered nothing more until she awoke and found her-

self in a beautiful meadow, full of sunshine, and with countless

flowers blooming in every direction. She walked over the meadow,

and presently she came upon a baker’s oven full of bread, and the

loaves cried out to her: ‘Take us out, take us out, or alas! We shall

be burnt to a cinder; we were baked through long ago!’ So she took

the bread-shovel and drew them all out.

märchengut.com

The next thing she came to was a little house, and there she saw an

old woman looking out, with such large teeth, that she was terri-

fied, and turned to run away. But the old woman called after her.

‘What are you afraid of, dear child? Stay with me; if you will do the

work of my house properly for me, I will make you very happy. You

must be very careful, however, to make my bed in the right way,

for I wish you always to shake it thoroughly, so that the feathers fly

about; then they say, down there in the world, that it is snowing;

for I am Mother Holle.’

Endlich kam es zu einem kleinen Haus, daraus guckte eine alte Frau, weil

sie aber so große Zähne hatte, ward ihm angst, und es wollte fortlaufen.

Die alte Frau aber rief ihm nach: „Was fürchtest du dich, liebes Kind? Bleib

bei mir, wenn du alle Arbeit im Hause ordentlich tun willst, so soll dirs gut

gehn. Du musst nur achtgeben, dass du mein Bett gut machst und es flei-

ßig aufschüttelst, dass die Federn fliegen, dann schneit es in der Welt; ich

bin die Frau Holle.“

märchengut.com

Danach ging es weiter und kam zu einem Baum, der hing voll Äpfel

und rief ihm zu: „Ach, schüttel mich, schüttel mich, wir Äpfel sind alle

mit einander reif.“ Da schüttelte es den Baum, dass die Äpfel fielen, als

regneten sie, und schüttelte, bis keiner mehr oben war; und als es alle in

einen Haufen zusammengelegt hatte, ging es wieder weiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!