09.01.2020 Aufrufe

Märchengut

Märchen, deutsch, englisch, Grimm, Andersen

Märchen, deutsch, englisch, Grimm, Andersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-- 234 --

The poor miller’s son was at home sitting at the window with his

head in his hands. He had given everything he had for the cat’s

boots, and now he wondered what he might get in return. Just

then the cat stepped inside, threw the sack from his back, untied

the string, and spread the gold out in front of the miller. ‘Here is

something for the boots. The king sends you his greetings and his

thanks.’

Der Müller war froh über den Reichtum, ohne dass er noch recht begreifen

konnte, wie es zugegangen war. Der Kater aber, während er seine Stiefel

auszog, erzählte ihm alles. Dann sagte er: „Du hast jetzt zwar Geld genug,

aber dabei soll es nicht bleiben. Morgen ziehe ich meine Stiefel wieder an,

dann sollst du noch reicher werden; dem König habe ich nämlich gesagt,

dass du ein Graf bist.“

The miller was delighted with the wealth, although he could not

understand where it had come from.While taking off his boots, the

cat explained everything to him, then added, ‘You now have plenty

of money, but that’s not enough. Tomorrow I’ll pull my boots on

again, and you shall become even more wealthy; I told the king

that you are a count.’

Am andern Tag ging der Kater, wie er gesagt hatte, wohl gestiefelt, wieder

auf die Jagd, und brachte dem König einen reichen Fang. So ging es alle

Tage, und der Kater brachte alle Tage Gold heim und ward so beliebt beim

König, dass er aus- und eingehen durfte und im Schloss herumstreichen,

wo er wollte. Einmal stand der Kater in der Küche des Schlosses beim

Herd und wärmte sich, da kam der Kutscher und fluchte: „Ich wünschte,

der König mit der Prinzessin wären beim Henker! Ich wollt ins Wirtshaus

gehen, einmal einen trinken und Karten spielen, da sollt ich sie spazieren

fahren an den See.“

märchengut.com

-- 235 --

himself by the fire in the king’s kitchen when the coachman came

in cursing, ‘To the devil with the king and the princess! I wanted to

go to the tavern for a drink and some card playing, but now I have

to drive them to the lake.’

After hearing this, the cat sneaked home and said to his master,

‘If you want to become a wealthy count, come with me to the lake

and go bathing there.’ The miller did not know what he should say

to this, but he obeyed the cat, went with him to the lake, took off

all his clothes, and jumped into the water. The cat picked up the

clothes, carried them away, and hid them. He had scarcely done

so when the king came riding by. The cat cried out pitifully, ‘Oh,

your majesty! My master was bathing here in the lake when a thief

came and stole his clothes that were lying here on the shore. Now

the count cannot come out of the water. If he stays there any longer

he will catch a cold and die.’

Wie der Kater das hörte, schlich er nach Haus und sagte zu seinem Herrn:

„Wenn du willst ein Graf und reich werden, so komm mit mir hinaus an

den See und bade dich darin.“ Der Müller wusste nicht, was er dazu sagen

sollte, doch folgte er dem Kater, ging mit ihm, zog sich splitternackt aus

und sprang ins Wasser. Der Kater aber nahm seine Kleider, trug sie fort

und versteckte sie. Kaum war er damit fertig, da kam der König daher-

gefahren. Der Kater fing sogleich an, erbärmlich zu lamentieren: „Ach!

Allergnädigster König! Mein Herr, der hat sich hier im See gebadet, da ist

ein Dieb gekommen und hat ihm die Kleider gestohlen, die am Ufer lagen;

nun ist der Herr Graf im Wasser und kann nicht heraus, und wenn er sich

noch länger darin aufhält, wird er sich erkälten und sterben.“

märchengut.com

The next day, just as he said he would, the cat, appropriately

booted, went hunting again and took the captured game to the

king. Thus it continued every day, and every day the cat returned

home with more gold. He was now so favored by the king that he

was allowed to come and go as he pleased and to prowl around

the palace wherever he wanted to. One time the cat was warming

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!