07.02.2020 Aufrufe

packaging journal 1_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Endverpacken, Logistik, Packmittel und Packstoffe, Plastic Bank und Recycling, Wägen und Dosieren, Pharma, Verpackungstechnik, Verpackungsmaschinen, Qualitätssicherung, Abfüll- und Verschliesstechnik, Messevorberichte LogiMAT 2020, Unternehmensporträt Bischof+Klein

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Endverpacken, Logistik, Packmittel und Packstoffe, Plastic Bank und Recycling, Wägen und Dosieren, Pharma, Verpackungstechnik, Verpackungsmaschinen, Qualitätssicherung, Abfüll- und Verschliesstechnik, Messevorberichte LogiMAT 2020, Unternehmensporträt Bischof+Klein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Im Toblerone-Werk wurde die Ausbringungsrate der Elematic 1001 SL<br />

an die Geschwindigkeiten der vorangestellten Erst- und<br />

Zweitverpackungsmaschinen angepasst.“<br />

Bernhard Vaihinger, Produktmanager bei der Syntegon Technology GmbH, Waiblingen.<br />

Partner gesucht und gefunden<br />

Aus den verschiedenen Produktgrößen, dem saisonalen Geschäft und<br />

den Sonderformaten für den Duty-free-Markt ergeben sich unterschiedliche<br />

Verpackungsanforderungen. Als Toblerone einen neuen<br />

Sammelpacker für das Werk suchte, wandten sie sich an ihren Partner<br />

Bosch Packaging Technology, jetzt Syntegon Technology. Die Verpackungstechnikexperten<br />

arbeiteten bereits intensiv an der Entwicklung<br />

des neuen, auf globale Bedürfnisse abgestimmten Elematic 1001 SL<br />

Seitenladers für Regular Slotted Cases und suchten einen Kooperationspartner<br />

für den Feldtest. Als Toblerone davon erfuhr, erklärten sie<br />

sich bereit, die neue Maschine auf die Probe zu stellen. „Feldtestversuche<br />

beinhalten immer ein gewisses Risiko, aber nach der jahrelangen<br />

Zusammenarbeit wussten wir, dass wir uns auf Bosch Packaging verlassen<br />

konnten“, erklärt Juerg Adam.<br />

Elematic 1001 SL auf dem Prüfstand<br />

Maschinen auf Herz und Nieren zu prüfen, ist bei Toblerone nichts<br />

Neues: In anspruchsvollen Produktionstests wurde im kontinuierlichen<br />

Mehrschichtbetrieb bei Toblerone geprüft, ob die Elematic<br />

1001 SL auch wirklich das liefern kann, was der technische Prospekt<br />

verspricht. Der Packer ist auf den mittleren Leistungsbereich ausgerichtet,<br />

die Bediener müssen die Zuschnitte seltener nachlegen. Das<br />

Elematic-Click-System ermöglicht werkzeuglose und vollständig reproduzierbare<br />

Formatwechsel innerhalb von zehn Minuten. Ein deutlich<br />

hörbares Klicken signalisiert dem Bediener, wann die Teile erfolgreich<br />

eingerastet sind.<br />

Der Seitenlader wurde innerhalb weniger Tage bei Toblerone im Werk<br />

in die Produktionslinie integriert und von den Technikern des Maschinenherstellers<br />

in Betrieb genommen. Bis auf wenige Details, die angepasst<br />

wurden, verlief der Feldtest unter normalen Produktionsbedingungen<br />

ohne Probleme. Seitdem verpackt der Sammelpacker einzelne oder zu<br />

Multipacks gebündelte Toblerone in Regular Slotted Cases. „Die Elematic<br />

1001 SL überzeugte uns mit ihrer Formatflexibilität und Leistungsfähigkeit:<br />

Im Anschluss an das Pilotprojekt bestellten wir gleich einen zweiten<br />

Seitenlader sowie zwei Elematic-2000-Wrap-around-Sammelpackmaschinen<br />

für Volleinschlagverpackungen“, berichtet Juerg Adam.<br />

Gruppieren und verpacken leicht gemacht<br />

Der Seitenlader gruppiert die Toblerone-Riegel oder -beutel je nach<br />

gewünschter Konstellation in mehrlagige Reihen. Diese werden dann<br />

seitlich in eine Umverpackung aus Well- oder Vollpappe geladen. Die<br />

Elematic 1001 SL kann bis zu 20 Packungen pro Minute herstellen.<br />

„Derzeit stellt der Seitenlader in unserem Toblerone-Werk sieben Sammelpackungen<br />

pro Minute her. Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben,<br />

sodass wir für zukünftige Leistungssteigerungen gewappnet sind. Wir<br />

haben einen Partner an unserer Seite, mit dem wir zahlreiche Veränderungen<br />

gemeistert haben, und wissen, dass wir auch in Zukunft auf<br />

die Elematic-Maschinen zählen können“, fasst der Verantwortliche von<br />

Mondelëz International die Zusammenarbeit zusammen.<br />

Verpackt wird in Regular Slotted Cases:<br />

Bei der einfachen Faltkartonage treffen<br />

die Klappen oben und unten jeweils in<br />

der Mitte zusammen.<br />

(Bilder: Mondelez International)<br />

Beispiele aus dem Ringana Produktsortiment.<br />

(Bilder: Ringana)<br />

Toblerone wird ausschließlich am<br />

Produktionsstandort Bern produziert.<br />

18<br />

01 | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!