07.02.2020 Aufrufe

packaging journal 1_2020

Themenschwerpunkte der Ausgabe: Endverpacken, Logistik, Packmittel und Packstoffe, Plastic Bank und Recycling, Wägen und Dosieren, Pharma, Verpackungstechnik, Verpackungsmaschinen, Qualitätssicherung, Abfüll- und Verschliesstechnik, Messevorberichte LogiMAT 2020, Unternehmensporträt Bischof+Klein

Themenschwerpunkte der Ausgabe:
Endverpacken, Logistik, Packmittel und Packstoffe, Plastic Bank und Recycling, Wägen und Dosieren, Pharma, Verpackungstechnik, Verpackungsmaschinen, Qualitätssicherung, Abfüll- und Verschliesstechnik, Messevorberichte LogiMAT 2020, Unternehmensporträt Bischof+Klein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REA ELEKTRONIK<br />

KENNZEICHNUNGSLÖSUNGEN FÜR DIE INTRALOGISTIK<br />

Halle 6, Stand F15<br />

Die Direktdruck- und Etikettierlösungen<br />

von Kennzeichnungsspezialist REA unterstützen<br />

den innerbetrieblichen Materialfluss<br />

und ermöglichen die lückenlose<br />

Rückverfolgbarkeit.<br />

Am REA-Messestand erwarten den Besucher<br />

Systeme der Produktlinien REA Label<br />

für Etikettierlösungen und REA Jet für Beschriftung<br />

und Kennzeichnung. Mit Systemen<br />

der Produktlinie REA Verifier werden live am<br />

Messestand gedruckte Codes auf ihre Qualität<br />

hin überprüft und verifiziert.<br />

Sämtliche REA Jet Systeme sind dank Unicode-Unterstützung<br />

(UTF-8) und TrueType-<br />

Font-Fähigkeit weltweit einsetzbar. So schreiben<br />

die hochauflösenden Kennzeichnungssysteme<br />

REA Jet GK 2.0 mit lösemittelfreien<br />

Tinten dank Piezotechnologie Texte, Logos<br />

und Grafiken mit gestochener Kantenschärfe<br />

auf poröse und saugfähige Oberflächen.<br />

Der modular aufgebaute REA Label PLU<br />

Palettenetikettierer bringt wahlweise an einer,<br />

zwei oder drei Seiten der Palette zuverlässig<br />

Etiketten an – nach Bedarf im Durchlauf<br />

oder Stillstand – und ermöglicht somit die<br />

schnelle und flexible Reaktion auf Marktanforderungen.<br />

www.rea-jet.com<br />

Bilder: REA Elektronik<br />

LEUZE ELECTRONIC<br />

Halle 3, Stand B69<br />

SENSORLÖSUNGEN FÜR INTRALOGISTIK UND MATERIALFLUSS<br />

Förder- und Lagertechnikexperte Leuze<br />

electronic teilt die Vision einer intelligenten<br />

Produktion, in der Stetigförderer<br />

und fahrerlose Transportsysteme (FTS)<br />

eigenständig Logistikaufträge erledigen und<br />

automatisch navigieren. Effektive und sichere<br />

Sensorlösungen dafür stehen <strong>2020</strong> im Zentrum<br />

des LogiMAT-Messeauftritts. So kombiniert<br />

der Sicherheits-Laserscanner RSL 400<br />

in einem kompakten Gerät Sicherheitstechnik<br />

mit einer Messwertausgabe für FTS. Durch die<br />

parallele Überwachung mehrerer Schutzfelder<br />

wird die Geschwindigkeit eines fahrerlosen<br />

Transportsystems sicher reduziert. Alternativ<br />

ist die Navigation automatisierter fahrerloser<br />

Transportsysteme für den Material- und<br />

Warentransport über die flexible, optische<br />

Spurführung lösbar. Hierfür bietet Leuze mit<br />

dem OGS 600 einen kompakten Sensor an,<br />

der durch seine Kantendetektion und das Senden<br />

von Steuerungssignalen an den Antrieb<br />

das Fahren auf einfache Weise automatisiert.<br />

Sein geringer Mindestabstand zum Boden von<br />

nur 10 mm ermöglicht die Integration selbst in<br />

flache Fahrzeuge.<br />

www.leuze.com<br />

Bild: Leuze electronic<br />

MOSCA<br />

UMWELTFREUNDLICHE TRANSPORTSICHERUNG<br />

Halle 4, Stand A37<br />

Umreifungsspezialist Mosca zeigt Lösungen,<br />

die durch ihren Zuschnitt auf<br />

spezifische Produkte und Produktionsumgebungen<br />

Abläufe vereinfachen. So sichert<br />

die Hochleistungsmaschine Evolution SoniXs<br />

MS-6-H mit ihrem neuesten Feature, einem<br />

vertikalen Kantenschutz, nun auch sensible<br />

Produkte oder Produktverbunde wie aufeinander<br />

gestapelte Kisten. Standardmäßig können<br />

im Magazin für die Kantenschutzelemente drei<br />

verschiedene Größen verarbeitet werden. Damit<br />

können Bediener die Maschine je nach zu<br />

umreifenden Produkten individuell bestücken.<br />

Gerade bei Anwendungen mit aufeinander gestapelten<br />

Obststeigen, palettierten Kartons<br />

oder Kunststoffkisten ist damit eine umweltfreundliche<br />

Transportsicherung möglich.<br />

Die kompakte Evolution SoniXs MS-6 KR-<br />

ZV wurde speziell für manuell geprägte Arbeitsabläufe<br />

entwickelt, etwa für Kommissionierungsprozesse<br />

im Online- oder Einzelhandel.<br />

Dank ihrer reduzierten Bandspannung von<br />

maximal 450 Newton ist die Maschine ohne<br />

angetriebene Fördertechnik ab Werk CE-konform<br />

und lässt sich deshalb ohne Einhausung<br />

und ohne Sicherheitszone betreiben.<br />

www.mosca.com<br />

Bild: Mosca<br />

28 www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!