23.06.2020 Aufrufe

Haus+Mensch 2/2019

Das Magazin Haus + Mensch hat sich ganz den Themen Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Ökologie verschrieben. Die Leserinnen und Leser werden gezielt informiert, welche Alternativen sich für den Neubau, die Renovierung und den Innenausbau ihres Wohnraums eignen. Der Fokus liegt auf wohngesunden, schadstofffreien oder schadstoffarmen, klimaverträglichen und naturnahen Materialien.

Das Magazin Haus + Mensch hat sich ganz den Themen Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Ökologie verschrieben. Die Leserinnen und Leser werden gezielt informiert, welche Alternativen sich für den Neubau, die Renovierung und den Innenausbau ihres Wohnraums eignen. Der Fokus liegt auf wohngesunden, schadstofffreien oder schadstoffarmen, klimaverträglichen und naturnahen Materialien.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Foto: GettyImages/vchal<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

unser wichtigstes Lebensmittel ist nicht das<br />

Wasser, sondern die Luft. Mit rund 20.000<br />

Atemzügen führen wir fast 9.000 Liter Luft<br />

täglich in unsere Lungen. Auch, weil wir<br />

uns täglich etwa 20 Stunden in Innenräumen<br />

aufhalten – davon die überwiegende<br />

Zeit in der eigenen Wohnung –, kommt<br />

der Raumluftqualität große Bedeutung zu.<br />

Aber haben wir ein Recht auf eine gesunde<br />

Wohnung?<br />

Das Thema ist nicht neu und wird seit vielen<br />

Jahren diskutiert. Umso mehr erstaunt<br />

es, dass der Innenraumluftbereich bisher<br />

weitgehend rechtlich nicht geregelt ist. Das<br />

heißt, es liegen keine Vorgaben in Form<br />

von Gesetzen, Verordnungen oder anderen<br />

rechtlich verbindlichen Regelungen<br />

vor. Wenngleich noch keine gesetzlichen<br />

„Grenzwerte“ bezüglich der Gesundheitsverträglichkeit<br />

von Gebäuden vorhanden<br />

sind, so gibt es inzwischen doch eine verbreitete<br />

Rechtsprechung, die sich meist an<br />

den Empfehlungen des Umweltbundesamtes<br />

bezüglich empfohlener „Raumluftqualitätsstufen“<br />

orientiert.<br />

In Zusammenarbeit mit der deutschen<br />

Bundesstiftung Umwelt, Bauunternehmen,<br />

Universitäten, Juristen und Umweltmedizinern<br />

wurde jetzt erstmals ein Verfahren<br />

entwickelt, mit dem ein Bauunternehmen<br />

mit seinen Kunden eine festgelegte Qualität<br />

der Innenraumluft vertraglich vereinbaren<br />

kann – unabhängig von Bauweise und Typ<br />

des Gebäudes unter Verwendung handelsüblicher<br />

Baustoffe. Die Baufamilien haben<br />

damit auch eine rechtliche Handhabe auf<br />

„Einforderung der Wohngesundheit“. Passend<br />

dazu verweisen die Landesbauordnungen<br />

auf die seit Januar <strong>2019</strong> geltende<br />

Musterverwaltungsvorschrift „Technische<br />

Bestimmungen“ mit deutlich strengeren<br />

Emissionsgrenzwerten (ab Seite 56).<br />

Mehr Bedeutung kommt nun den Luftraummessungen<br />

zu, die bei der Abnahme von<br />

Bauvorhaben in den Vordergrund rücken.<br />

Für den Gesundheitsschutz ist eine sorgfältige,<br />

verantwortungsbewusste Auswahl<br />

der Baumaterialien bereits bei der Planung<br />

notwendig. Die Voraussetzung dafür ist,<br />

dass die Hersteller entsprechende Emissionswerte<br />

der Produkte bekanntgeben.<br />

Claudia Mannschott<br />

Chefredakteurin<br />

m<br />

19, 2<br />

95<br />

Laminatboden<br />

'Hickory Donada'<br />

1285 x 192 x 10 mm<br />

24654294 Eiche Milford<br />

1285 x 192 x 8 mm<br />

23017849 Diamant Eiche<br />

2000 x 192 x 10 mm<br />

24658357 Eiche Vigo<br />

1285 x 192 x 8 mm<br />

20810872 Hickory Narava<br />

1285 x 192 x 10 mm<br />

20810863 Marsala<br />

1285 x 192 x 10 mm<br />

VINTO LAMINATBÖDEN<br />

Landhausdiele, Holznachbildung, Nutzungsklasse 32, V4-Fuge<br />

20 Jahre Garantie, in verschiedenen Formaten erhältlich<br />

www.logoclic.info | www.bauhaus.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!