23.06.2020 Aufrufe

Haus+Mensch 2/2019

Das Magazin Haus + Mensch hat sich ganz den Themen Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Ökologie verschrieben. Die Leserinnen und Leser werden gezielt informiert, welche Alternativen sich für den Neubau, die Renovierung und den Innenausbau ihres Wohnraums eignen. Der Fokus liegt auf wohngesunden, schadstofffreien oder schadstoffarmen, klimaverträglichen und naturnahen Materialien.

Das Magazin Haus + Mensch hat sich ganz den Themen Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Ökologie verschrieben. Die Leserinnen und Leser werden gezielt informiert, welche Alternativen sich für den Neubau, die Renovierung und den Innenausbau ihres Wohnraums eignen. Der Fokus liegt auf wohngesunden, schadstofffreien oder schadstoffarmen, klimaverträglichen und naturnahen Materialien.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

swww.bau-welt.de/homestory-fachwerkhau<br />

AUTARK<br />

WERDEN<br />

Linoleum ist ein bewährter und<br />

durch und durch ökologischer Fußbodenbelag,<br />

der gerade wieder neu<br />

entdeckt wird. Forbo Flooring<br />

Foto: Getty/PeopleImages<br />

www.bau-welt.de<br />

www.LIVVI.de<br />

PVC ENTSORGEN<br />

Viele örtliche Abfallentsorger raten dazu,<br />

kleine PVC-Mengen, etwa Schnittreste<br />

von der Verlegung, zum Restmüll zu geben.<br />

Größere Mengen, etwa bei einer<br />

Renovierung entfernte Bodenbeläge,<br />

sollen zum Sperrmüll gelegt oder bei<br />

regionalen Sammelstellen angeliefert<br />

werden. Die Entsorgung scheint also<br />

recht unproblematisch – im Zweifel fragen<br />

Sie beim Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

Ihrer Gemeinde nach.<br />

Vorsicht geboten ist allerdings bei<br />

PVC-Belägen vor allem aus den 1950erbis<br />

1970er-Jahren, vorsichtshalber aber<br />

auch bei solchen, die bis 1993 produziert<br />

wurden. Hier kann Asbest entweder<br />

direkt in den Kunststoff eingebunden<br />

oder als Asbestpappe untergelegt sein.<br />

Lassen Sie solche Beläge zur Sicherheit<br />

von einem Fachbetrieb prüfen, der die<br />

Erlaubnis zur Asbestentsorgung hat.<br />

Bestätigt sich der Verdacht, lassen Sie<br />

den Ausbau und Abtransport von den<br />

Fachleuten erledigen.<br />

Einen Blick auf den Belag sollten Sie auch<br />

dann werfen lassen, wenn es sich um<br />

Linoleum zu handeln scheint. Für Laien<br />

sind Linoleumplatten und Vinyl-Asbest-<br />

Platten aus den Nachkriegsjahrzehnten<br />

oft nur schwer zu unterscheiden.<br />

Photovoltaik & Stromspeicher • Wärmepumpen • Pellets • Effizienzhäuser • Lüftung • Gebäudehülle • Solarthermie • Energetische Sanierung<br />

Unabhängig<br />

von Gasund<br />

Stromanbietern<br />

ENERGIE ZUKUNFT<br />

Wohlfühlklima mit erneuerbaren Energien<br />

Marktübersichten<br />

Wärmepumpen +<br />

Speicher<br />

Smar t Home<br />

& digitale<br />

Heizung<br />

für Komfort<br />

Mit großer,<br />

ausklappbarer<br />

Produktübersicht<br />

[+]<br />

[ Altbauten und Neubauten jetzt noch effizienter ]<br />

01_SH_E+Z_<strong>2019</strong>_TITEL_final V2.indd 1 06.05.19 14:58<br />

Österreich E 5,15; Italien/Spanien E 6,-<br />

BeNeLux E 5,35; Finnland E 6,60; Slowakei E 6,-<br />

Nachbestellungen<br />

Deutschland E 4,50<br />

über<br />

Sonderheft Das Einfamilienhaus 2/<strong>2019</strong><br />

Erhältlich im<br />

Zeitschriftenhandel<br />

www.bau-welt.de<br />

-<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!