23.06.2020 Aufrufe

Haus+Mensch 2/2019

Das Magazin Haus + Mensch hat sich ganz den Themen Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Ökologie verschrieben. Die Leserinnen und Leser werden gezielt informiert, welche Alternativen sich für den Neubau, die Renovierung und den Innenausbau ihres Wohnraums eignen. Der Fokus liegt auf wohngesunden, schadstofffreien oder schadstoffarmen, klimaverträglichen und naturnahen Materialien.

Das Magazin Haus + Mensch hat sich ganz den Themen Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Ökologie verschrieben. Die Leserinnen und Leser werden gezielt informiert, welche Alternativen sich für den Neubau, die Renovierung und den Innenausbau ihres Wohnraums eignen. Der Fokus liegt auf wohngesunden, schadstofffreien oder schadstoffarmen, klimaverträglichen und naturnahen Materialien.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAUEN [ SPANPLATTEN]<br />

RESTE-<br />

Foto: Pfleiderer Group S.A.<br />

Zu den Holzwerkstoffplatten<br />

gehören Span-, Faser-, OSB-<br />

Platten sowie Sperrholz.<br />

tdx/IBU<br />

VERWERTUNG<br />

Spanplatten werden seit fast 100 Jahren als<br />

praktischer Werkstoff im Möbelbau, im Fertighausbau<br />

und im Innenausbau verwendet. Am Produkt hat<br />

sich technisch in dieser Zeit wenig verändert, beim<br />

Umwelt- und Gesundheitsschutz gab es dagegen große<br />

Fortschritte. Und unter ökologischen Gesichtspunkten<br />

ist die Resteverwertung aktueller denn je.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!