29.07.2020 Aufrufe

UNDERDOG #63

UNDERDOG #63 Punk und Subkultur in Südostasien Punk wurde oft als provokante Inszenierung von Unordnung und Widerstand beschrieben, ein rebellisches jugendliches Verhalten, der die autoritäre Hierarchie und Disziplin herausfordert. Während Punk an seinen Herkunftsorten verwässert sein mag, hat er sich anderswo auf der Welt – von Indonesien, den Philippinen und Myanmar – als relevante und sehr lebendige Ausdrucksform etabliert.

UNDERDOG #63
Punk und Subkultur in Südostasien
Punk wurde oft als provokante Inszenierung von Unordnung und Widerstand beschrieben, ein rebellisches jugendliches Verhalten, der die autoritäre Hierarchie und Disziplin herausfordert. Während Punk an seinen Herkunftsorten verwässert sein mag, hat er sich anderswo auf der Welt – von Indonesien, den Philippinen und Myanmar – als relevante und sehr lebendige Ausdrucksform etabliert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung ins Thema

Nazi Chic

Während Europa gegen einen Anstieg

des Antisemitismus kämpft, ringt

Südostasien mit einem Mangel an

Verständnis für die Herkunft der Nazi-

Utensilien, die sich beiläufig in den

öffentlichen Raum einschleichen.

Von mit Hakenkreuz geschmückten

Schmuckstücken, die auf thailändischen

Märkten verkauft werden, bis hin zu

Selfies mit Hitler-Statuen in Indonesien

sind Nazisymbole leicht zu finden.

Im September 2019 löste ein

sogenanntes „Love-Motel“ außerhalb

von Bangkok einen öffentlichen

Aufschrei aus, nachdem Fotos online ein

Porträt von Hitler präsentierten, das in

einem der Themenzimmer hing.

Auf dem beliebten Chatuchak-

Wochenendmarkt in Bangkok werden

rot-weiße Hakenkreuzabzeichen,

Briefmarken, Flaggen und andere

Schmuckstücke mit Nazi-Motiven

angeboten, während ein Verkäufer am

Touristenzentrum Khaosan Road T-

Shirts eines nackten Hitlers verkauft,

der einen Strandurlaub genießt.

2017 entfernte ein indonesisches

Museum, das es Besucher*innen

ermöglichte, Selfies mit einer

Wachsskulptur von Hitler zu machen,

die Ausstellung, aber erst nach einerm

weltweiten Aufschrei der Entrüstung.

Das Bewusstsein, NS-Utensilien als eine

Straftat zu ahnden, wächst jedoch.

Um die südostasiatische Faszination für

Hitler und NS-Devotionalien zu

begreifen, muss mensch verstehen, dass

mangelnde Bildung nur ein Teil der

Geschichte ist. Viele Länder in Asien

haben eine große Akzeptanz und eine

komplexe Beziehung zu autoritären

Staatsoberhäuptern wie Generälen und

Führern, die manchmal als

nationalistische Modernisierer begrüßt

werden. So wird bspw. Mao Zedong,

eine Persönlichkeit, dessen Politik

unzählige Leben kostete, als Idol

hochstilisiert. Nicht verwunderlich also,

dass Hitler nicht unbedingt von

jedem/jeder in der Region als „mit dem

Teufel verbunden“ angesehen wird.

Im Januar 2019 trug Namsai, Sängerin

der beliebten thailändischen Band

BNK48 während einer TV-Probe ein T-

Shirt mit einer Nazi-Flagge und einem

Hakenkreuz darauf 13 . Namsai, die mehr

als 370.000 Follower*innen auf

Instagram hat, hat sich schnell für den

Fehltritt entschuldigt, was sie „meinen

Fehler“ nannte und sich unter Tränen

auf der Bühne entschuldigt hat.

BNK48 mit Hakenkreuz-Shirts; Screenshot youtube

Heute erforscht sie selbst die NS-Zeit

und die Geschichte der Nazis.

NS-Devotionalien auf dem Chatuchak Markt

13 https://youtu.be/3f-Txpm7w2s

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!