29.07.2020 Aufrufe

UNDERDOG #63

UNDERDOG #63 Punk und Subkultur in Südostasien Punk wurde oft als provokante Inszenierung von Unordnung und Widerstand beschrieben, ein rebellisches jugendliches Verhalten, der die autoritäre Hierarchie und Disziplin herausfordert. Während Punk an seinen Herkunftsorten verwässert sein mag, hat er sich anderswo auf der Welt – von Indonesien, den Philippinen und Myanmar – als relevante und sehr lebendige Ausdrucksform etabliert.

UNDERDOG #63
Punk und Subkultur in Südostasien
Punk wurde oft als provokante Inszenierung von Unordnung und Widerstand beschrieben, ein rebellisches jugendliches Verhalten, der die autoritäre Hierarchie und Disziplin herausfordert. Während Punk an seinen Herkunftsorten verwässert sein mag, hat er sich anderswo auf der Welt – von Indonesien, den Philippinen und Myanmar – als relevante und sehr lebendige Ausdrucksform etabliert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Reviews/alle Tonträger: www.underdog-fanzine.de

schwimmen und in die Subkultur eindringen. Punk

als Gegenkultur: gegen Kiez- und Lokalpatriotismus,

gegen diese mikrokosmischste Form der falschen

Utopien, wo am Ende doch nur Resignation statt

Reorganisation stattfindet. BIJOU IGITT teilen aus

und machen sich auch noch lustig. Das ist nicht nur

frech oder böse, sondern unbedingt notwendig.

B___________________

BROADWAY CALLS – Sad in the city LP/CD

Red Scare Industries/Cargo

Pop, Noise, Punk und gar nicht mal so sad. Im

Gegenteil. „You gotta know“ geht ab wie Schmidts

Katze. Gleichwohl die Inhalte sehr ernste und

politische Aspekte aufgreifen, gleicht die

musikalische Ausrichtung mehr einem gemütlichen

Fahrradausflug ins Grüne mit überschwänglichen,

riskanten Einlagen. „Radiophobia“ ist nicht nur ein

Mittelfinger zum nuklearen Untergang im

Allgemeinen – es ist ein Spiegelbild der Angst des

Sängers/Gitarristen Ty Vaughn vor einer drohenden

Kernschmelze und dem Aufwachsen im Schatten

eines Kühlturms in seiner Heimatstadt Rainier,

Oregon. 2006 implodierte der Kühlturm des

Kernkraftwerks Trojan. Fick den militärischen

Industriekomplex"! Laute, hymnische Songs mit

aufwühlenden, mitreißenden Botschaften und

vielen Rückkopplungen, damit der Pop im Punk

nicht zu kitschig-klebrig wird. „Sad In The City“ ist

schnell, laut und vor allem höllisch eingängig. Wir

seh'n uns auf dem Mond!

BIJOU IGITT – Jetzt auch als Podcast! MC

No Spirit Records

Gegen den Trend, gegen Tradition. Gegen den Wind

pissen und die Wutbürger*innen gegen sich

aufbringen. Konterkarierte Ausbrüche und

süffisante Spitzen gegen moderne Barbareien und

rechtsnationale Auswüchse. Kann sein, dass DU

gemeint bist oder dich auf den Schlips getreten

fühlst. Aber hey, Menschen sind Scheiße und das

darf man doch wohl noch sagen dürfen, ohne das

mal genauer zu erklären. An der Oberfläche

Bad Cop / Bad Cop – The Ride

Fat Wreck

„The Ride“ ist das Nachfolge-Album von „Warriors“

aus dem Jahr 2017. Und wie auch schon auf

„Warriors“ verarbeitet Stacey persönliche

Schicksalsschläge und Krisen. „Happiness is a

heaven sometimes lost. Easier to access than you

might think, forget what you thought!“ Die

philosophische Quintessenz im Opener

„Originators“ macht Mut und spendet Trost. Wie

hält mensch solche Schicksalsschläge aus? Manche

Menschen zerbrechen daran. Andere wachsen über

sich hinaus. Stacey nutzt den Glauben an das

Positive, indem sie die Schicksale annimmt. Waren

es früher Suchtprobleme, sind es nun der Kampf

um den Brustkrebs („Breastless“), die Verarbeitung

eines Beziehungsaus („Simple girl“). Das muss erst

mal emotional verarbeitet sein. Insofern sind viele

Texteinhalte auf dem neuen Album ein offenes

Tagebuch, ein offener Zugang zu einer

Gedankenwelt, die verletzt wurde und aus den

Fugen geraten ist. Aber Stacey begegnet

traumatische Erfahrungen mit einer Offenheit, ist

hart zu sich selbst, ist mutig und nutzt ihre

Erfahrung mit Empowerment und Kreativität, ist

ruhelos und tankt Kraft aus ihrer „chosen family“,

mit der Jennie, Linh Lee und Myra gemeint ist, aber

auch die große Punk-Community, in der die Band

Empathie und Anerkennung erfährt. Und ja, Musik

ist eine Selbst-Therapie. Die neuen Songs sind aber

keineswegs traurig oder in sich ruhend, sondern

versprühen ranzigen melodischen Punk

(„Community“), sind hymnisch-treibend („Pursuit of

Liberty“) und druckvoll-dynamisch.

Schicksalsschläge überwinden kann stolz machen

und Stacey bzw. die gesamte Band nutzt die

Erfahrung und den Reifeprozess als Kraftquelle für

übersprudelnde Energie und dem

Erkenntnisgewinn, never be a simple girl!

D___________________

DOCUMENT 6 – Grindpa's Hobby CD

http://www.document-6.com/

Es hat sich angekündigt. Das Grindpa-Massaker

kommt langsam in Wallung, wie das Blut des

amoklaufenden Berserkers in Rente. Aber dann gibt

es kein Halten mehr. Erst mal im Schlachthofbetrieb

vorbeischauen und allen die Leviten lesen, die für

den Tod ausgebeuteter Lebewesen verantwortlich

sind. Weiter geht's. Hells Grindpas on tour. Bullen

in die Fresse hauen, Nazis in die Schranken weisen

und Fahrradfahrer*innen die Vorfahrt nehmen. Wie

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!