29.07.2020 Aufrufe

UNDERDOG #63

UNDERDOG #63 Punk und Subkultur in Südostasien Punk wurde oft als provokante Inszenierung von Unordnung und Widerstand beschrieben, ein rebellisches jugendliches Verhalten, der die autoritäre Hierarchie und Disziplin herausfordert. Während Punk an seinen Herkunftsorten verwässert sein mag, hat er sich anderswo auf der Welt – von Indonesien, den Philippinen und Myanmar – als relevante und sehr lebendige Ausdrucksform etabliert.

UNDERDOG #63
Punk und Subkultur in Südostasien
Punk wurde oft als provokante Inszenierung von Unordnung und Widerstand beschrieben, ein rebellisches jugendliches Verhalten, der die autoritäre Hierarchie und Disziplin herausfordert. Während Punk an seinen Herkunftsorten verwässert sein mag, hat er sich anderswo auf der Welt – von Indonesien, den Philippinen und Myanmar – als relevante und sehr lebendige Ausdrucksform etabliert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NARCOLAPTIC auf Südostasien-Tour

Ihr habt 2016 mit der dritten Tour

durch Südost-Asien vier Länder

bereist. Was waren eure

Beweggründe für diese exotische

Exkursion?

Wir wollten alle gerne einmal diese

Länder bereisen und im besten Fall nicht

unbedingt auf den gewöhnlichen

Touristenwegen. Nachdem wir als Band

die Möglichkeit bekommen haben

Konzerte zu spielen und zugleich die

Menschen, die es uns ermöglichen,

besser kennenzulernen, haben wir die

Chance genutzt.

Welche Überlegungen im Vorfeld

waren notwendig, um die jeweilige

Tour überhaupt durchführen zu

können und welche

Hindernisse/Hürden galt es, zu

überwinden?

Für uns war und ist das größte

Problem, die Zeit.

Alle müssen es irgendwie schaffen,

mehrere Wochen am Stück komplett

freizuhaben. Das war gar nicht so

einfach. Dazu kommen noch weitere

Faktoren, die mit in die Planung

einfließen. Was passiert zum Beispiel,

wenn jemand unterwegs ernsthaft krank

wird / einen Unfall hat oder wir von den

Behörden vor Ort, aus welchen Gründen

auch immer, an der Weiterreise gehindert

werden. Dazu kommen noch die

individuellen Wünsche der einzelnen

Crewmitglieder.

Allerdings haben wir versucht, uns auf

das Wesentliche zu konzentrieren. Die

persönlichen Egos müssen dann auch

mal hintenanstehen.

Auf welche bestehenden

Netzwerke/Kontakte habt ihr

zurückgreifen können? Welche

Ergebnisse im Evaluationsprozess

haben dabei geholfen, die jeweils

nächste Tourplanung zu verbessern?

Es gibt viele Dinge, die man sich

vornimmt, auf der nächsten Tour besser

oder zumindest anders zu machen. Nach

zwei Touren durch Südostasien weiß man

allerdings, egal wie viel man im

Vorhinein plant, am Ende läuft es doch

anders und improvisierter ab als hier.

Denn der größte Teil der Reise ist nicht

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!