29.07.2020 Aufrufe

UNDERDOG #63

UNDERDOG #63 Punk und Subkultur in Südostasien Punk wurde oft als provokante Inszenierung von Unordnung und Widerstand beschrieben, ein rebellisches jugendliches Verhalten, der die autoritäre Hierarchie und Disziplin herausfordert. Während Punk an seinen Herkunftsorten verwässert sein mag, hat er sich anderswo auf der Welt – von Indonesien, den Philippinen und Myanmar – als relevante und sehr lebendige Ausdrucksform etabliert.

UNDERDOG #63
Punk und Subkultur in Südostasien
Punk wurde oft als provokante Inszenierung von Unordnung und Widerstand beschrieben, ein rebellisches jugendliches Verhalten, der die autoritäre Hierarchie und Disziplin herausfordert. Während Punk an seinen Herkunftsorten verwässert sein mag, hat er sich anderswo auf der Welt – von Indonesien, den Philippinen und Myanmar – als relevante und sehr lebendige Ausdrucksform etabliert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Know Your Enemy Vol. II

Album Art von Bryan Barrios

Punks auf den Philippinen

haben sich zusammengeschlossen,

um ihren Unmut und Widerstand

gegen das Anti-Terror-Gesetz zu

bekunden. Am 17. Juli 2020 wurde

„Know Your Enemy Vol. II“

veröffentlicht und ist der

Versuch der Punk-Community,

Widerstand gegen den „Republic

Act No. 11479“ 1 , auch bekannt

als Anti-Terrorism Act von 2020,

zu demonstrieren.

Der Sampler ist ein politisches Statement

von über 100 Bands und Künstler*innen

aus verschiedenen Teilen des Landes und

des Auslandes. Mit dem Erlass des

genannten Gesetzes sollen Kritiker*innen

und Andersdenkende der Duterte-

Regierung eingeschüchtert und zum

Schweigen gebracht werden.

Hintergrund

Präsident Rodrigo Roa Duterte

unterzeichnete die RA 11479, trotz

1 https://www.officialgazette.gov.ph/2020/07/03/

republic-act-no-11479/

massiven Widerstands aus den

verschiedensten politischen wie

gesellschaftlichen Lagern.

„Es ist für die Menschen nicht

unbemerkt geblieben, dass der

hintergründige Zweck dieses Gesetzes

darin besteht, wachsende

Meinungsverschiedenheiten und Kritik

gegenüber der gegenwärtigen Regierung

zu unterdrücken. Duterte und seine

Schergen haben dieses Gesetz auf

betrügerische Art und Weise erlassen, da

sie sich bewusst sind, dass die

Unzufriedenheit der Menschen aufgrund

ihrer kriminellen Vernachlässigung und

Inkompetenz in Bezug auf die Reaktion

auf die COVID-19-Pandemie weiter

zunimmt“, so die lokale Punk-Gruppe

Dirty Shoes Collective 2 , einer der

Initiatoren der Zusammenstellung.

Punks auf den Philippinen und in den

USA haben das Anti-Terror-Gesetz

bereits vor dessen Inkrafttreten

kritisiert. Sie nutzen Plattformen in

sozialen Medien und beteiligen sich an

Protestaktionen. Sie haben sich aktiv

gegen das neu erlassene Gesetz

ausgesprochen. „Wir alle kennen die

Auswirkungen dieses Gesetzes auf die

Punkszene und andere verwandte Kreise

– Zensur von Liedern, Zines, visueller

Kunst und anderen Ausdrucksformen,

Regulierung oder noch viel schlimmer,

Unterdrückung unserer Shows,

Versammlungen und Essen – Aktivitäten

zum Teilen oder Aufbau von

Communities. Es ist sogar möglich, dass

eine*r von uns aufgrund der vagen und

expansiven ‚Definition eines

terroristischen Aktes‘ inhaftiert wird.

Dieses Gesetz versucht, unsere

Meinungsfreiheit zu unterdrücken, eine

Grundlage für Punk als (Sub)Kultur. “

Das Online-Zusammenstellungsalbum

kann gehen dem „pay what you want“-

Prinzip heruntergeladen werden. Gemäß

2 https://www.facebook.com/DirtyShoesCollective/

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!