22.12.2012 Aufrufe

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abfallvermeidung</strong>sideen privater Haushalte im <strong>Alsergrund</strong><br />

Ergebnis der Umfrage 2003, Stichprobe=55<br />

Werbung und Angebot von Mehrweg erhöhen, Pfand<br />

auf E<strong>in</strong>weg<br />

E<strong>in</strong>facheres abbestellen von Werbematerial<br />

Information über abfallarmen E<strong>in</strong>kauf, Optimierung von<br />

Verpackungen<br />

Offener Markt im Bezirk<br />

Doppelseitige Computerausdrucke im privatem<br />

Haushalt<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%<br />

Abbildung 5-5.10: Private Haushalte: <strong>Abfallvermeidung</strong>svorschläge (Umfrage, 2003)<br />

1.1.11Umfrage „<strong>Abfallvermeidung</strong>sideen und -potentiale“ (Betriebe)<br />

Über die Hälfte der befragten Betriebe (55 %) im <strong>Alsergrund</strong> sehen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Informationskampagne über richtige Mülltrennung, Tipps zur <strong>Abfallvermeidung</strong> und<br />

Recycl<strong>in</strong>gmöglichkeiten der unterschiedlichen Verpackungsmaterialien e<strong>in</strong> hohes<br />

<strong>Abfallvermeidung</strong>spotential, da das Informationsdefizit oft als Grund genannt wird, sich nicht an<br />

der getrennten Abfallsammlung zu beteiligen, bzw. ke<strong>in</strong>e <strong>Abfallvermeidung</strong>smaßnahmen von<br />

sich selbst aus zu setzen. Sie glauben, dass Informationen über Reparatur, Verleih und<br />

Secondhand e<strong>in</strong> großes <strong>Abfallvermeidung</strong>spotential haben. 34 % der Befragten sehen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Übersicht von abfallarmen Produkten und Verpackungen für Gastronomiebetriebe, Hotels,<br />

E<strong>in</strong>zelhandel, Friseure, Putzereien, Tankstellen, Schulen, Arztpraxen, etc., e<strong>in</strong>e gute<br />

Möglichkeit, die betroffenen Branchen zur <strong>Abfallvermeidung</strong> zu aktivieren. 21 % der<br />

Interviewten sehen <strong>in</strong> der Optimierung und Reduzierung des Verpackungsanteils e<strong>in</strong> großes<br />

Vermeidungspotential. Je 12 % der Befragten glauben, dass doppelseitige Computerausdrucke<br />

und reißfeste Biomüllsammelsäcke Möglichkeiten s<strong>in</strong>d, Abfall zu vermeiden. Immerh<strong>in</strong> 11 %<br />

der befragten Betriebe sagen, dass e<strong>in</strong>e gesetzliche Regelung zur Unterstützung von<br />

Mehrwegverpackungen e<strong>in</strong> großes <strong>Abfallvermeidung</strong>spotential hat.<br />

9 % der Interviewten sehen <strong>in</strong> der Weitergabe von nicht abgelaufenen Lebensmitteln an soziale<br />

Stellen (z. B. "Gruft") e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle <strong>Abfallvermeidung</strong>smaßnahme.<br />

Information für K<strong>in</strong>dergärtnerInnen und Lehrpersonal über <strong>Abfallvermeidung</strong> (Spiele, Plakate,<br />

etc.) sehen 6 % als Vermeidungspotential.<br />

22%<br />

Abbildung 5-5.11: Betriebe: <strong>Abfallvermeidung</strong>svorschläge (Umfrage, 2003)<br />

9%<br />

7%<br />

5%<br />

Seite 32 von 79<br />

51%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!