22.12.2012 Aufrufe

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.3 <strong>Abfallvermeidung</strong> beim Adventmarkt Altes AKH<br />

Am 15. November wurde für das Jahr 2003 der Adventmarkt am Uni-Campus im Alten AKH<br />

(Alser Straße 4) eröffnet. Von den <strong>in</strong>sgesamt 55 Advent-Hütten s<strong>in</strong>d 21 von<br />

Gastronomiebetrieben gemietet und 34 Hütten bieten hauptsächlich Kunsthandwerk an. 2002<br />

wurden 250.000 Besucher gezählt. Bis 24. Dezember war der Adventmarkt täglich von 13 bis<br />

22 Uhr geöffnet.<br />

E<strong>in</strong> Gespräch mit Herrn Christian Klement, dem Verantwortlichen des Managements für<br />

abfallwirtschaftliche Belange und e<strong>in</strong>e Begehung vor Ort ermöglichte e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die<br />

abfallwirtschaftliche Ist-Situation am Adventmarkt altes AKH.<br />

Während des Betriebs des Adventmarkts werden Altpapier-, Altglas- und<br />

Restmüllsammelbehälter aufgestellt. E<strong>in</strong> Abfallwirtschaftskonzept besteht derzeit nicht.<br />

Abbildung 6-6.18: Adventmarkt am Uni-Campus im Alten AKH, 2003<br />

E<strong>in</strong>e der erfolgreichsten <strong>Abfallvermeidung</strong>smaßnahmen auf <strong>Wien</strong>er Weihnachtsmärkten und<br />

vergleichbaren Veranstaltungen ist der E<strong>in</strong>satz von auswaschbaren Mehrwegbechern. Auch<br />

beim Adventmarkt am Uni-Campus im Alten AKH werden Getränke <strong>in</strong> Mehrwegbechern im<br />

Pfandsystem ausgeschenkt.<br />

Bei Speiseausgaben kommt E<strong>in</strong>weggeschirr zum E<strong>in</strong>satz. Das Filmfestival am Rathausplatz<br />

zeigt jeden Sommer, dass auch für Speisen erfolgreich Mehrweggeschirr verwendet werden<br />

kann. Die angebotenen Speisen am Adventmarkt s<strong>in</strong>d meist kle<strong>in</strong>e Imbisse, die auf e<strong>in</strong>em<br />

Papierteller oder nur mit e<strong>in</strong>er Serviette verkauft werden. Das Management müsste die<br />

Verwendung von e<strong>in</strong>heitlichen Mehrweggeschirr vorschreiben, ähnlich wie am Rathausplatz,<br />

um das vorhandene <strong>Abfallvermeidung</strong>spotential auszuschöpfen.<br />

Schon bei der Planung des Adventmarkts und vor dem Abschluss der Pachtverträge müssen<br />

<strong>Abfallvermeidung</strong>smaßnahmen berücksichtigt werden. Die Erfahrungen des Filmfestivals am<br />

Rathausplatz können dazu beitragen, e<strong>in</strong> s<strong>in</strong>nvolles Konzept für e<strong>in</strong>en abfallarmen<br />

Adventmarkt zu gestalten. Da es aus organisatorischen Gründen nicht möglich war,<br />

Maßnahmen für den Adventmarkt am Uni-Campus im Alten AKH für das Jahr 2003<br />

umzusetzen, schlägt das Projektteam die Realisierung e<strong>in</strong>es Pilotprojekts beim Adventmarkt<br />

<strong>Wien</strong>er Rathausplatz 2004 vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!