22.12.2012 Aufrufe

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch <strong>Abfallvermeidung</strong>smaßnahmen s<strong>in</strong>d nicht nur positive Umweltauswirkungen und<br />

qualitätssteigernde Effekte zu erzielen, sondern auch Kostene<strong>in</strong>sparungen können realisiert<br />

werden (z.B. Müllgebühren, Wasser- und Energieverbrauch).<br />

Im folgenden Abschnitt werden die relevanten Abfallwirtschaftsdaten für die Summerstage<br />

dargestellt.<br />

Beschreibung der Betriebsanlage<br />

Der Betrieb der Summerstage umfasst e<strong>in</strong>e Terrasse samt mit zwei Bars und Küche für das<br />

Kaffee-Restaurant sowie für Kulturveranstaltungen.<br />

Abfallmengen<br />

Da über die Abfallmengen ke<strong>in</strong>e laufenden Aufzeichnungen geführt werden, s<strong>in</strong>d die<br />

anfallenden Abfallmengen mit Hilfe von Rechnungskopien und sonstigen Belegen abgeschätzt<br />

worden. Besonders über die Kosten für die Restmüllentsorgung, die auf dem entleerten<br />

Behältervolumen basieren, ist es schwierig die tatsächlich entstandenen Abfallmengen zu<br />

erheben. Mit Erfahrungswerten aus der <strong>Wien</strong>er Restmüll- und Altstoffanalyse (MA 48) wurden<br />

Volum<strong>in</strong>a- und Massenberechnungen über das entsorgte Behältervolumen abgeschätzt.<br />

Um e<strong>in</strong>e Abfallmengenaufzeichnung <strong>in</strong> der Praxis zu ermöglichen, ist e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong> dafür<br />

Verantwortlicher zu bestellen und andererseits s<strong>in</strong>d Vorkehrungen zu treffen um die Mengen<br />

der Abfälle zu bestimmen (z.B. Verwiegung, Kontrolle des Füllgrades der Behälter) und<br />

Aufzeichnungen darüber zu führen. Die Restmüllzusammensetzung kann über e<strong>in</strong>e<br />

Abfallsortieranalyse erhoben werden. Die Ergebnisse e<strong>in</strong>er solchen Analyse s<strong>in</strong>d nicht nur für<br />

die Summerstage e<strong>in</strong> wichtiges Planungs<strong>in</strong>strument für zukünftige<br />

<strong>Abfallvermeidung</strong>smaßnahmen, sondern können auch der Stadt <strong>Wien</strong> wichtige Informationen<br />

über das <strong>Abfallvermeidung</strong>spotential von Gastronomiebetrieben liefern.<br />

Aus den Kostenaufstellungen der MA 48 für den Betrieb der Summerstage 2003 wurden<br />

folgende Restmüllmengen errechnet. Mit Hilfe von durchschnittlich entsorgten<br />

Behältervolum<strong>in</strong>a und der angegebenen Entleerungs<strong>in</strong>tervalle konnten die Altstoffmengen<br />

abgeschätzt werden. Die Abfallentsorgung der organischen Küchenabfälle wird von der Firma<br />

AVE Entsorgung GmbH durchgeführt.<br />

Tabelle 6-6.4: Abfallmengen – Summerstage 2003 (Anfang Mai bis Ende September)<br />

Behältervolumen<br />

[l]<br />

Volumen mit<br />

80% Füllgrad<br />

[m³]<br />

Behälter- durch. Anzahl der Gewicht<br />

Dichte<br />

Abfallfraktion<br />

anzahl Gewicht Entleerung [kg]<br />

[kg/l]<br />

Restmüll 1100 3 80 243 19.440 213,8 0,09<br />

Weißglas 1100 1 165 40 6.600 35,2 0,19<br />

Buntglas 1100 1 185 40 7.400 35,2 0,21<br />

Biomüll 770 1 90 20 1.800 12,3 0,15<br />

Metall 770 1 35 20 700 12,3 0,06<br />

Papier 770 2 55 20 1.100 12,3 0,09<br />

Kunststoffe<br />

Organischer<br />

770 1 17 20 340 12,3 0,03<br />

Küchenabfall 120 - - 46 4.416 4,4 1,00<br />

Summe 41.796 337,9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!