22.12.2012 Aufrufe

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.5 <strong>Abfallvermeidung</strong> <strong>in</strong> der Rossauer Kaserne<br />

Abbildung 6-6.20: Rossauer Kaserne, Schlickplatz 6, 1090 <strong>Wien</strong><br />

Die Rossauer Kaserne wurde im Jahr 1870 im Zuge der Stadterweiterung fertiggestellt und<br />

besteht aus roten Sichtziegeln, sie ist rd. 270 m lang und rd. 140 m breit. Das Gebäude der<br />

Rossauer Kaserne wird zur e<strong>in</strong>en Hälfte (Rossauer Lände) vom Verteidigungsm<strong>in</strong>isterium und<br />

zur anderen Hälfte (Schlickplatz) vom Innenm<strong>in</strong>isterium (Polizei) genutzt.<br />

Beim Treffen mit den zuständigen Personen für abfallwirtschaftliche Belange (Herr Oberst<br />

Dieter W<strong>in</strong>nisch, Herr Stichl, Herr Popovitz und Herr Major Albrecht von der WEGA) am 24. Juli<br />

2003 im Büro für Budget, Logistik und Infrastruktur <strong>in</strong> der Bundespolizeidirektion <strong>Wien</strong>,<br />

Schottenr<strong>in</strong>g 7-9, 1010, wurde die grundsätzliche Frage diskutiert, <strong>in</strong> wie weit es e<strong>in</strong><br />

Müllproblem <strong>in</strong> der Rossauer Kaserne gibt und <strong>in</strong> welcher Weise das <strong>Österreichische</strong> <strong>Ökologie</strong>-<br />

Institut Ideen zur <strong>Abfallvermeidung</strong> geme<strong>in</strong>sam mit den zuständigen Stellen und den<br />

Beschäftigten umsetzen kann.<br />

Abfallwirtschaftliche Situation:<br />

E<strong>in</strong>ige Teile der Kaserne s<strong>in</strong>d für nichtbefugte Personen aus Sicherheitsgründen gesperrt.<br />

Daher war es für das Projektteam leider unmöglich e<strong>in</strong>e Besichtigung <strong>in</strong> der Kaserne<br />

durchzuführen. Der Besprechungsterm<strong>in</strong> fand daher auch <strong>in</strong> der Bundespolizeidirektion am<br />

Schottenr<strong>in</strong>g statt und nicht <strong>in</strong> der Rossauer Kaserne selbst.<br />

In den Büros und anderen Verwaltungszimmern bef<strong>in</strong>den sich Restmüll- und<br />

Altpapiersammelbehälter, die vom Re<strong>in</strong>igungspersonal entleert werden. Das Trennverhalten<br />

der Angestellten wird als sehr positiv bewertet. In den Zwischenhöfen stehen komplette<br />

Sammel<strong>in</strong>seln (Papier, Glas Weiß/Bunt, Metall, Biogene Abfälle, Kunststoff) zur Verfügung, die<br />

auch genützt werden, wobei Fehlwürfe eher selten s<strong>in</strong>d.<br />

Laut Auskunft der Abfallverantwortlichen ist das aufgestellte Behältervolumen ausreichend und<br />

nicht zu hoch bemessen. Die Zahl der Beschäftigten bewegt sich zwischen etwa 800 bis 850<br />

Angehörige des Innenressorts.<br />

In der Kaserne stehen 15 Restmüllbehälter zu je 1.100 Liter Behältervolumen und 9<br />

Sammelbehälter für Altpapier (770 Liter) und je e<strong>in</strong> 770 Liter Behälter für Weiß-, Buntglas, und<br />

Biogene Abfälle. Für Kunststoffabfälle und Altmetall stehen je zwei 770 Liter Sammelbehälter<br />

zur Verfügung. Zusätzlich gibt es je e<strong>in</strong>en 240 Liter Sammelbehälter für Bunt-, Weißglas und<br />

zwei für Altmetalle.<br />

Die jährlichen Restmüllentsorgungskosten betragen ca. 49.300 € .<br />

Die Müllgebühren s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Teilposten im Innenm<strong>in</strong>isterium bei der jährlichen Budgetplanung für<br />

die Bundespolizei. E<strong>in</strong>sparungspotentiale s<strong>in</strong>d laut Auskunft der Verantwortlichen für<br />

abfallwirtschaftliche Fragen nicht vorhanden.<br />

Mit bekannten Schüttdichten wurde über das entleerte Behältervolumen die Abfallmasse<br />

abgeschätzt. Pro Beschäftigten ergeben sich daraus rd. 320 kg Restmüllaufkommen pro Jahr.<br />

Seite 68 von 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!