22.12.2012 Aufrufe

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

Abfallvermeidung in Wien-Alsergrund - Österreichische Ökologie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Verzeichnisse<br />

8.1 Literaturverzeichnis<br />

ABFALLWIRTSCHAFTSGESETZ, 2002<br />

CZEIKE: Historisches Lexikon <strong>Wien</strong>, 1992-97<br />

EMPACHER C., GÖTZ K., SCHULTZ I.: Demonstrationsvorhaben zur Fundierung und<br />

Evaluierung nachhaltiger Konsummuster und Verhaltensstile. Frankfurt/Ma<strong>in</strong>, 2000<br />

FROSCHAUER U., LUEGER M.: Das qualitative Interview: zur Analyse sozialer Systeme,<br />

Universitätsverlag - WUV, <strong>Wien</strong>, 1992<br />

GATERSLEBEN B., VLEK C.: Household Consumption, Quality of Life, and Environmental<br />

Impacts: A Psychological Perspective and Empirical Study. In: Noorman, K.J. /Uiterkamp, T.S.<br />

(2000): Green Households? Domestic Consumers, Environment, and Susta<strong>in</strong>ability. Earthscan<br />

Publications Ltd, London, 2000<br />

http://www.aai-wien.at<br />

http://www.agenda21.or.at/<br />

http://www.kmsglasergasse.at/<br />

www.oejab.at/Studentenwohnheime/b1.htm<br />

MA 66 – Statistisches Amt, Magistrat der Stadt <strong>Wien</strong>, MD – Koord<strong>in</strong>ierungsbüro: <strong>Wien</strong>er<br />

Bezirksdaten, 9. Bezirk <strong>Wien</strong> – <strong>Alsergrund</strong>, <strong>Wien</strong> 1995<br />

MA 66: Statistisches Handbuch der Stadt <strong>Wien</strong>, 1999<br />

MA 66: Statistisches Jahrbuch der Stadt <strong>Wien</strong>, 2002<br />

MA 48: Leistungsberichte der MA 48, 1992-2002<br />

MA 48: Abfallwirtschaftskonzept der Stadt <strong>Wien</strong>, 2002<br />

NUP, Nationaler Umweltplan, Österreich, 1994<br />

PLADERER C.; FROSCH V.: Umfrage des <strong>Österreichische</strong>n <strong>Ökologie</strong>-Instituts im Zuge des<br />

Projekts: <strong>Abfallvermeidung</strong> <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> <strong>Alsergrund</strong>, 2004<br />

ROGALSKI W., MA 48: Bioabfallwirtschaft der Stadt <strong>Wien</strong> – Gesamtkonzept, anlässlich der<br />

Tagung "Nachhaltigkeit <strong>in</strong> der Abfallwirtschaft", ÖIAV, <strong>Wien</strong>, 3.12.2003<br />

SALHOFER S. et al.: Universität für Bodenkultur, Betriebliches Abfallaufkommen <strong>Wien</strong>, 1998<br />

STADTSCHULRAT FÜR WIEN: <strong>Wien</strong>er Schulführer, 2004<br />

SYNTHESIS GesmbH, 1090 <strong>Wien</strong>, Kol<strong>in</strong>gasse 1 und Arbeitsmarktservice <strong>Wien</strong>, 1010 <strong>Wien</strong>,<br />

Weihburggasse 30<br />

TRANSGRESSION – Theater der Befreiung: Mag. Michael Aldrian, Projektskizze 2003<br />

WIRTSCHAFTSKAMMER WIEN: Passantenzählung <strong>in</strong> <strong>Wien</strong>er Geschäftsstraßen, 1996<br />

WISSENSCHAFTSZENTRUM WIEN: Charakteristika und Spannungsfelder e<strong>in</strong>es Lokalen<br />

Agenda 21-Prozesses, 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!