11.03.2021 Aufrufe

KAV MAGAZIN - Ausgabe 01/2021

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KAV</strong> INTERN | 15<br />

Als Mitglied des <strong>KAV</strong> genießen Sie unter anderem<br />

folgende Annehmlichkeiten:<br />

3 Vielfältige Fortbildungsveranstaltungen, Seminare,<br />

Workshops, Tagungen und Großevents<br />

3 Preisvorteile für <strong>KAV</strong> Mitglieder bei der Buchung unserer<br />

Fortbildungen<br />

3 Besondere Preisvorteile für Jungmitglieder* bei der<br />

Buchung von Fortbildungen aus dem <strong>KAV</strong> Fortbildungsprogramm<br />

3 Preisvorteile für <strong>KAV</strong> Mitglieder bei der Buchung der<br />

vom <strong>KAV</strong> und der Deutschen Anwaltakademie (DAA)<br />

veranstalteten Fachanwaltslehrgänge in Köln<br />

3 29 Fachausschüsse und Arbeitskreise<br />

3 Zahlreiche Veranstaltungen zum Knüpfen und zur Pflege von<br />

Kontakten<br />

3 Drei <strong>Ausgabe</strong>n des <strong>KAV</strong> Magazins<br />

3 Kostenfreier Robenverleih<br />

3 Kostenfreier Zugang zur <strong>KAV</strong> Lounge im LG Köln<br />

3 Online-Buchungsportale für Seminare www.kav-seminare.de<br />

und www.kavonlineseminare.de<br />

3 Korrespondenz und Dialog mit Kölner Gerichten und<br />

weiteren Institutionen<br />

3 Parkplätze für Rechtsanwälte auf dem Justizparkplatz<br />

vor dem Justizparkhaus am Justizzentrum Köln<br />

3 Vergünstigte Nutzung des <strong>KAV</strong> Kurierdienstes der<br />

<strong>KAV</strong> Service GmbH<br />

3 Unterstützung und Informationen zu günstigen Gruppenversicherungsverträgen,<br />

dem Versorgungswerk und zur obligatorischen<br />

Berufshaftpflichtversicherung<br />

3 Vielfältige Sonderkonditionen und Vorteile bei den<br />

<strong>KAV</strong> Kooperationspartnern<br />

www.koelner-anwaltverein.de/partner<br />

3 Option zur Nutzung des KVB JobTickets<br />

3 Rechtsberatungsstelle in der <strong>KAV</strong> Geschäftsstelle im LG Köln<br />

3 Telefonischer Notdienst in Strafsachen<br />

3 Durch die Mitgliedschaft des <strong>KAV</strong> im DAV:<br />

Nutzung sämtlicher Angebote des DAV<br />

*Jungmitglieder: Ordentliche Mitglieder des<br />

Kölner Anwaltverein e. V., deren Abschluss des 2. Juristischen<br />

Staatsexamens nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und die ihr<br />

40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!