11.03.2021 Aufrufe

KAV MAGAZIN - Ausgabe 01/2021

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KAV</strong> INTERN | 19<br />

Nachlese zum 40. ANRISTA Tennis-Turnier<br />

Das traditionelle Tennis-Doppelturnier des <strong>KAV</strong> wurde auch im letzten Jahr wieder auf der Anlage des Marienburger Sportclubs am Forstbotanischen Garten in<br />

Köln Rodenkirchen und zwar am 25. und 26.09.2020 durchgeführt. Unter Beachtung des Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes für Tennis-Wettspiele in NRW<br />

konnte die Turnierleitung neben den üblichen „Verdächtigen“ vier neue Teilnehmer begrüßen. Neben den Anwälten Ertan Oryal, Dr. Michael Kramer und Henning<br />

Precht war auch die Richterin am Amtsgericht Sarah Brunner zum ersten Mal dabei und sie haben das Turnier nicht nur sportlich bereichert. Nachdem<br />

die erste Runde am Freitag noch gut durchgeführt werden konnte, verzögerte sich der Start aufgrund des Wetters am Samstag etwas. Dies tat aber der guten<br />

Stimmung und dem freudigen Miteinander keinen Abbruch.<br />

Nach Durchführung der Vorrunden wurden sodann die Halbfinalspiele im Hauptfeld und im Lucky-Loser-Feld ausgetragen. Hierbei setzte sich dann die<br />

arbeitsrechtliche Fraktion mit Richterin am Arbeitsgericht Köln Gitta Liebscher und Rechtsanwalt Dr. Michael Kramer letztlich sicher mit 6:3 gegen die Kollegen<br />

Susanne Strick und Norbert Lehmann durch. Im anderen Halbfeld mussten die Kollegen Markus Bündgens und Dr. Peter Thümmel beim Stand von 5:2 zwei<br />

Matchbälle gegen Axel Baldermann und Henning Precht abwehren, um mit 7:5 noch die Oberhand zu behalten. In einem wiederum hochklassigen Finale<br />

konnte die Arbeitsrechtskonstellation Dr. Liebscher/Dr. Kramer das Momentum bei einer 5:4-Führung nicht nutzen und unterlag dann doch mit 6:9 gegen die<br />

Turnier-Sieger Markus Bündgens und Dr. Peter Thümmel. Herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam. Der Kollege Markus Bündgens ist jetzt mit acht Siegen<br />

seit Beginn der Aufzeichungen im Jahre 2000 unangefochtener Rekordsieger. Im Lucky-Loser-Finale siegte die Paarung Thomas Kreckel und Marco Bijok gegen<br />

Ertan Oryal und Wanda-Irene Friesen mit 9:2. Auch hier herzlichen Glückwunsch. Trotz der Corona-Beschränkungen und des widrigen Wetters war die<br />

Veranstaltung wieder ein voller Erfolg und soll in diesem Jahr wieder Ende September traditionell stattfinden.<br />

Übersicht Siegerliste ANRISTA-Tennis-Turnier<br />

Nr. Jahr Hauptfeld<br />

Lucky-Loser<br />

Nr. Jahr Hauptfeld<br />

Lucky-Loser<br />

20. 2000 Trompertz / Ludwig ./.<br />

Kurtenbach / Kreckel<br />

4 : 6 ; 7 : 6 (6 : 4) ; 7 : 5<br />

Purwings / Singbartei ./.<br />

Kremer / Schmidt-Lonhardt<br />

31. 2<strong>01</strong>1 Hottgenroth / Bündgens ./.<br />

Heidel / Kurtenbach<br />

6 : 1<br />

Hirzt / Meyer<br />

Strick / Liebscher<br />

10 : 8<br />

21. 20<strong>01</strong> Thümmel / Krause ./.<br />

Lehmann /Ohm<br />

6 : 2 ; 6 : 2<br />

Becker/ Bolder ./.<br />

Scholl / Purwings<br />

7 : 5 ; 6 : 1<br />

32. 2<strong>01</strong>2 Meyer/ Lehmann ./.<br />

Schmitz/ Hottgenroth<br />

1 : 6 ; 6 : 3 ; 10 : 2<br />

Bolder / Hirtz ./.<br />

Köhnke / Roczen<br />

6 : 4 ; 6 : 2<br />

22. 2002 Hottgenroth / Kurtenbach ./.<br />

Kreckel / Roczen<br />

6 : 1 ; 6 : 2<br />

Rollinger / Ludwig ./.<br />

Wenzel/ Muckel<br />

6 : 2 ; 4 : 6 ; 7 : 6<br />

33. 2<strong>01</strong>3 Ricken / Bündgens ./.<br />

Tavisin / Liebscher<br />

7 : 2 ; (1 2 : 1 0) ; 6 : 4<br />

Banjari /Hirzt ./.<br />

Roczen / Schmidt-Lonhart<br />

6 : 3 ; 6 : 4<br />

23. 2003 Kurtenbach /Lehmann ./.<br />

Rainer/ Sturhahn<br />

6 : 2 ; 6 : 4<br />

Purwings ./.<br />

Meyer-Frenken<br />

6 : 3 ; 6 : 1<br />

34. 2<strong>01</strong>4 Liebscher / Bündgens ./. .<br />

Sturhahn / von Bodelschwingh<br />

6 : 1 ; 6 : 0<br />

Spelten / Thümmel ./.<br />

Heidel / Trost<br />

6 : 3 ; 6 : 1<br />

24 2004 Krause/ Kurzawa ./.<br />

Kurtenbach / Orlowski<br />

6 : 4 ; 7 : 5<br />

Thümmel / Hellwig ./.<br />

Kreckel / Auer<br />

6 : 3 ; 6 : 2<br />

35. 2<strong>01</strong>5 Bündgens / Thümmel ./.<br />

Hottgenroth / Sturhahn<br />

4 : 6 ; 6 : 0 ; 7 : 5<br />

Hähn /Wenzel./.<br />

Friesen/ Schmidt-Lonhart<br />

6 : 1<br />

25 2005 Sturhahn / Trompertz ./.<br />

Liebscher / Kurtenbach<br />

6 : 3 ; 6 : 2<br />

26 2006 Banjari / Suchard ./.<br />

Dohmen / Winkens<br />

6 : 3 ; 7 : 5<br />

27 2007 Sturhahn / Preis ./.<br />

Bündgens / Meyer<br />

1 : 6 ; 7 : 6 ; 10 :7<br />

28. 2008 Bündgens / Kreckel ./.<br />

Hottgenroth ./. Meyer<br />

6 : 2 ; 6 : 1<br />

29. 2009 Bahr-Kurtenbach / Winkens ./<br />

Schönemann / Hellwig<br />

10 : 5 (Kicker)<br />

Lücken / Krahe ./.<br />

Schmitz-Packebusch /<br />

Schmidt-Lonhart<br />

6 : 3 ; 6 :3<br />

Werner/ Mucke) ./.<br />

Winkel / Strick<br />

3 : 6 ; 6 : 4 ; 6 : 0<br />

Cossmann / Fielenbach ./.<br />

Strick / Beckers<br />

6 : 0, 6: 0<br />

Hellwig /Wagner./.<br />

Bolder / Roczen<br />

6 : 2 ; 6: 2<br />

Dose/ Wagner./.<br />

Cosmann / Krieg<br />

10 : 8 (Kicker)<br />

36. 2<strong>01</strong>6 Strick / Lehmann ./.<br />

Thümmel / Bischoff<br />

6 : 3<br />

37. 2<strong>01</strong>7 Bijok / Strick ./.<br />

Köhler / Sturhahn<br />

1 : 6 ; 6 : 1 ; 10 : 8<br />

38. 2<strong>01</strong>8 Bündgens / von Bodelschwingh ./.<br />

Krekel / Meier<br />

6 : 4 ; 2 : 6 ; 10 : 5<br />

39. 2<strong>01</strong>9 Dr. Trimborn/Sturhan ./.<br />

Hottgenroth/Meyer<br />

6 : 4 ; 6 : 2<br />

40. 2020 Bündgens/Thümmel ./.<br />

Liebscher/Dr. Kramer<br />

9 : 6<br />

Bohlen / Trost ./.<br />

Schmidt-Lonhardt / Globig<br />

6 : 2 ; 6 : 3<br />

Schmidt-Lonhart / Lehmann ./.<br />

Seppi / Thümmel<br />

6 : 0 ; 6 : 1<br />

Seppi / Feyerke<br />

Schmidt-Lonhaii / Lehmann<br />

6 : 4 ; 2 : 6 ; 10 : 5<br />

Friesen/Krekel ./.<br />

G. Trimborn/Globig<br />

6 : 6 ; 6 : 1<br />

Krekel/Bijok ./.<br />

Oryal/Friesen<br />

9 : 2<br />

30. 2<strong>01</strong>0 Wagner/ Bündgens ./.<br />

Liebscher / Kreckel<br />

6 : 1<br />

Dohmen /<br />

Schmidt-Lonhart ./.<br />

Kremer / Roczen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!