11.03.2021 Aufrufe

KAV MAGAZIN - Ausgabe 01/2021

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KAV</strong>ONLINESEMINARE<br />

| 53<br />

MIET- UND WEG-RECHT<br />

Das neue WEG-Recht - Schwerpunkt Verwaltung und<br />

Eigentümerversammlung (3 Std. FAO)<br />

Die Stellung, Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungskompetenz des Verwalters haben sich grundlegend<br />

geändert. Der Verwalter ist jederzeit ohne wichtigen Grund abberufbar; auch fest befristete Verwalterverträge<br />

enden dann spätestens sechs Monate nach der Abberufung. Die Umsetzung und Folgen<br />

dieser Regelungen werden besprochen nebst etwaiger Kompensationslösungen für den Verwalter. Die<br />

Regeln zur Eigentümerversammlung haben sich ebenfalls durchgreifend geändert: jede Versammlung<br />

ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der Anwesenden und Vertretenen beschlussfähig. Unter bestimmten<br />

Voraussetzungen ist die Video-Teilnahme an Präsenz-Versammlungen möglich sowie das vereinfachte<br />

Umlaufbeschlussverfahren mit einfachen Mehrheitsbeschlüssen. Hierbei sind grundlegende Formalien<br />

und Voraussetzungen zu berücksichtigen; ansonsten droht die Anfechtung.<br />

Der Referent, Herr Kollege Thomas Brandt, ist Partner einer auf das Immobilienrecht ausgerichteten<br />

Kölner Kanzlei. Er ist seit 2007 Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht und referiert seit Jahren zu Mietund<br />

WEG-rechtlichen Themen. Für die WEG-Reform 2020 stand er einem beteiligten Interessenverband<br />

beratend zur Seite.<br />

Anmeldung:<br />

Über unser Anmeldeformular ab Seite 71, online unter www.kavonlineseminare.de,<br />

www.kav-seminare.de oder per E-Mail an: service@koelner-anwaltverein.de<br />

Aktuelle Brennpunkte des gewerblichen Mietrechts<br />

(3 Std. FAO)<br />

Das Onlineseminar „Aktuelle Brennpunkte des gewerblichen Mietrechts“ bringt Ihnen die in der<br />

Vertragsgestaltung und täglichen Mandatsbearbeitung besonders praxisrelevanten „Dauerbrenner“<br />

unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung näher, damit Sie Verträge in den besprochenen<br />

Themenbereichen rechtsicher gestalten und gewerbliche Mietverträge zielsicher auslegen können.<br />

Schwerpunkt stellen entsprechend ihrer (monetären und haftungsträchtigen) Bedeutung die Themen<br />

Schriftform (Pointiert in Fallgruppen) und Mietzweck unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen<br />

der Corona-Pandemie im Mietverhältnis dar. Der Referent, Herr Kollege Dr. Philipp Rügemer, befasst<br />

sich seit dem Referendariat ausschließlich mit Bau- und Immobilienrecht. Dabei bilden das Legal Asset<br />

Management (Beratung und Gestaltung von Mietverträgen) und die umfassende baubegleitende Beratung<br />

von Bauunternehmen, Bauträgern, Bauherren, Architekten, Fachplanern und Projektentwicklern,<br />

Projektsteuerern, Projektleitern bei Wohnungs-, Gewerbe- und Spezialimmobilien den Schwerpunkt<br />

seiner Tätigkeit. Weiterhin verfügt er über eine umfassende Expertise in der Beratung und Begleitung<br />

von Immobilientransaktionen sämtlicher Immobilienklassen (Asset/Share Deal, Forward Deal, Sale and<br />

Lease Back).<br />

Herr Dr. Rügemer ist seit 2<strong>01</strong>2 Referent im Bau- und Immobilienrecht mit dem Fokus auf gewerbliches<br />

Mietrecht zahlreicher renommierter Seminarveranstalter und leitet regelmäßig Inhouseschulungen für<br />

Fach- und Führungskräfte.<br />

Anmeldung:<br />

Über unser Anmeldeformular ab Seite 71, online unter www.kavonlineseminare.de,<br />

www.kav-seminare.de oder per E-Mail an: service@koelner-anwaltverein.de<br />

RA Thomas Brandt, Köln<br />

Es lädt ein: Ausschuss Miet- und WEG-Recht<br />

Datum: Freitag, 26.03.<strong>2021</strong>, 09.00 - 12.30 Uhr<br />

Ort: <strong>KAV</strong> Onlineseminar – Webinarraum<br />

Kostenbeitrag:<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglied: € 90,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglied: € 105,00<br />

Nichtmitglied: € 135,00<br />

Eine Teilnahmebescheinigung gemäß § 15 FAO Abs. 2<br />

wird für 3 Stunden erstellt.<br />

RA Dr. Philipp Rügemer, Düsseldorf<br />

Es lädt ein: Ausschuss Miet- und WEG-Recht<br />

Datum: Freitag, 11.06.<strong>2021</strong>, 13.00 - 16.15 Uhr<br />

Ort: <strong>KAV</strong> Onlineseminar – Webinarraum<br />

Kostenbeitrag:<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglied: € 90,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglied: € 105,00<br />

Nichtmitglied: € 135,00<br />

Eine Teilnahmebescheinigung gemäß § 15 FAO Abs. 2<br />

wird für 3 Stunden erstellt.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

M<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

R<br />

S<br />

T<br />

U<br />

V<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!