11.03.2021 Aufrufe

KAV MAGAZIN - Ausgabe 01/2021

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KAV</strong>ONLINESEMINARE<br />

| 67<br />

Modul 2, 19.04.<strong>2021</strong><br />

Möglichkeiten der technischen Überprüfung amtlicher Messergebnisse vor dem Hintergrund der<br />

aktuellen Rechtsprechung des BVerfG<br />

SV Olaf Neidel, Perleberg<br />

Verteidigungsstrategien im Bußgeldverfahren<br />

RAin Ulrike Dronkovic, Köln und RA Carsten Staub, Mettmann<br />

Ausgesuchte aktuelle Rechtsprechung zum Verkehrsstrafrecht<br />

RAin Ulrike Dronkovic, Köln und RA Carsten Staub, Mettmann<br />

Verhinderung der Entziehung der Fahrerlaubnis im Strafverfahren<br />

RAin Ulrike Dronkovic, Köln und RA Carsten Staub, Mettmann<br />

Modul 3, 20.04.<strong>2021</strong><br />

Aktuelle Rechtsprechung zum Verkehrsrecht von A wie Autokauf und<br />

Abhandenkommen bis Z wie Zwangsvollstreckung<br />

Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld<br />

Anmeldung:<br />

Über unser Anmeldeformular ab Seite 73, online unter www.kavonlineseminare.de,<br />

www.kav-seminare.de oder per E-Mail an: service@koelner-anwaltverein.de<br />

Kostenbeitrag:Komplettbuchung 15 Std. FAO<br />

(inkl. drei Module a 5 Std. FAO am 16.04., 17.04. und<br />

19.04.<strong>2021</strong>)<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglied: € 375,00<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

Sparen Sie € 75,00 im Vergleich zur Einzelbuchung<br />

<strong>KAV</strong> Mitglied: € 399,00<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

Sparen Sie € 81,00 im Vergleich zur Einzelbuchung<br />

Nichtmitglied: € 450,00<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

Sparen Sie € 81,00 im Vergleich zur Einzelbuchung<br />

Einzelbuchung der Module 1, 2 und 3<br />

(jeweils 5 Std. FAO)<br />

Kostenbeitrag je Modul:<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglied: € 150,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglied: € 160,00<br />

Nichtmitglied: € 180,00<br />

Eine Teilnahmebescheinigung gemäß § 15 Abs. 2 FAO<br />

wird für 15 Stunden erstellt.<br />

VERSICHERUNGSRECHT<br />

Managerhaftung und D&O-Versicherung (2,5 Std. FAO)<br />

Im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltung wird der Referent die Haftungssituation von Unternehmensleitern<br />

in Deutschland beleuchten. Er geht hierbei insbesondere auf die Schadenpraxis und die<br />

Absicherungsfunktion durch D&O-Police ein.<br />

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Franz Held ist in Deutschland als gefragter Managerhaftpflicht-<br />

Experte anerkannt. Auf sein Jurastudium an der Universität zu Köln folgte seine berufliche Karriere als<br />

Rechtsanwalt in einer renommierten Aachener Anwaltskanzlei.<br />

Mit zunehmendem Interesse an den Themen der Versicherungswirtschaft setzte Herr Held seinen<br />

Werdegang in der Generaldirektion eines führenden Versicherers fort, wo ihm bereits die Aufgabe der<br />

Implementierung einer D&O-Versicherungslösung sowie die spätere bundesweite Koordination des<br />

D&O-Geschäftes übertragen wurde.<br />

Herr Held war von der Gründung an und ist auch aktuell wieder Mitglied der D&O-Arbeitsgruppe des<br />

Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft e. V. und zählt somit in Deutschland zu den<br />

D&O Experten der ersten Stunde.<br />

Nach seinem Wechsel zur VOV GmbH im Jahr 2000 ist Herr Held dort seit vielen Jahren in führender<br />

Position tätig. Herr Held ist ausgebildeter Wirtschaftsmediator (MuCDR) und zertifizierter Business<br />

Consultant (DVA). Als Autor von beinahe 100 Veröffentlichungen in den einschlägigen Fachmedien und<br />

als Mitherausgeber des „Ratgeber Geschäftsführer-Haftung und D&O-Versicherung“ sowie durch seine<br />

praxisnahen Fachvorträge gibt er sein Wissen zur Managerhaftung und zu D&O-Versicherungen weiter.<br />

Zudem verfügt Herr Held über einen Lehrauftrag an der RFH Köln.<br />

RA Franz M. Held, Köln<br />

Es lädt ein: Ausschuss Versicherungsrecht<br />

Datum: Mittwoch, 09.06.<strong>2021</strong>, 10.00 – 12.45 Uhr<br />

Konditionen:<br />

<strong>KAV</strong> Juniormitglieder € 70,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglieder € 80,00<br />

Nichtmitglieder € 90,00<br />

Eine Teilnahmebescheinigung gemäß § 15 Abs. 2 FAO<br />

wird für 2,5 Stunden erstellt.<br />

Anmeldung:<br />

Über unser Anmeldeformular ab Seite 74, online unter www.kavonlineseminare.de,<br />

www.kav-seminare.de oder per E-Mail an: service@koelner-anwaltverein.de<br />

weiter auf der nächsten Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!