11.03.2021 Aufrufe

KAV MAGAZIN - Ausgabe 01/2021

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 | <strong>KAV</strong>ONLINESEMINARE<br />

<strong>KAV</strong>ONLINESEMINARE<br />

Mitarbeiter-Crash-Kurse<br />

Der <strong>KAV</strong> bietet auch in diesem Jahr Crash-Kurse für Kanzleimitarbeiter an. Neben Auszubildenden sind<br />

auch ausgelernte Rechtsanwaltsfachangestellte, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten auffrischen bzw.<br />

vertiefen möchten, herzlich willkommen.<br />

Wir freuen uns, Ihnen folgende Lerninhalte ankündigen zu können:<br />

Samstag, 17. April <strong>2021</strong> - Notfallkoffer zum Bestehen - alles rund um die Prüfungen<br />

Samstag, 24. April <strong>2021</strong> - RVG und WiSo<br />

RA Andreas Biernath, Bergisch Gladbach<br />

Es lädt ein: <strong>KAV</strong><br />

Daten:<br />

Samstag, 17. April <strong>2021</strong>, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag, 24. April <strong>2021</strong>, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag, 29. Mai <strong>2021</strong>, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag, 21. August <strong>2021</strong>, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag, 18. September <strong>2021</strong>, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag, 09. Oktober <strong>2021</strong>, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag, 23. Oktober <strong>2021</strong>, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag, 11. Dezember <strong>2021</strong>, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Kostenbeitrag je Termin für Mitarbeiter<br />

von Mitgliedern: € 70,00<br />

Kostenbeitrag je Termin für Mitarbeiter von<br />

Nichtmitgliedern: € 99,00<br />

Eine Teilnahmebescheinigung wird erteilt.<br />

Samstag, 29. Mai <strong>2021</strong> - ZPO und ZV im Detail<br />

Samstag, 21. August <strong>2021</strong> - Rechtsgrundlagen und Rechtsanwendung – die verschiedenen Rechtsgebiete<br />

Samstag, 18. September <strong>2021</strong> - Vertragsarten und ihre Auswirkungen auf die Rechtsgebiete<br />

Samstag, 09. Oktober <strong>2021</strong> - Notfallkoffer zum Bestehen - alles rund um die Prüfungen<br />

Samstag, 23. Oktober <strong>2021</strong> - RVG und WiSo<br />

Samstag, 11. Dezember <strong>2021</strong> - ZPO und ZV im Detail<br />

Die Lerninhalte sind angelehnt an den obligatorischen Prüfungsinhalt der Zwischen- und Abschlussprüfung<br />

der Rechtsanwaltskammer Köln und orientiert sich an den von der Kammer gestellten Originalklausuren.<br />

Der Dozent, Herr Kollege Andreas Biernath, geb. am 02.05.1984 in Köln, studierte zunächst Volkswirtschaftslehre<br />

in Bonn und daran anschließend Rechtswissenschaften in Köln. Nach Tätigkeiten im<br />

Management unter anderem als Qualitätsmanager eines internationalen Großkonzerns, ist er seit Januar<br />

2<strong>01</strong>8 als Rechtsanwalt zugelassen und seit Sommer 2<strong>01</strong>8 Sozius in einer Kanzlei in Bergisch Gladbach.<br />

Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im FA für Miet- u. WEG-Recht sowie im Baurecht. Seit 2<strong>01</strong>9 ist Herr<br />

Kollege Biernath zudem im Ausschuss der jungen Anwälte beim <strong>KAV</strong> tätig. Bereits während der Studienjahre<br />

war er als Dozent und Referent unterrichtend tätig.<br />

Anmeldung:<br />

Über unser Anmeldeformular ab Seite 72, online unter www.kavonlineseminare.de,<br />

www.kav-seminare.de oder per E-Mail an: service@koelner-anwaltverein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!