11.03.2021 Aufrufe

KAV MAGAZIN - Ausgabe 01/2021

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

In dieser KAV MAGAZIN Ausgabe präsentiert der Kölner Anwaltverein e. V. sein umfangreiches Fortbildungsangebot im Rahmen der KAV ONLINESEMINARE. Im Interview der Rubrik RECHTPERSÖNLICH stellen sich der Vorsitzende Richter am LG Köln, Herr Prof. Dr. Jan F. Orth und das Vorstandsmitglied, Herr Rechtsanwalt Dr. Björn Kupczyk den Fragen der Redaktion. Zudem sind die weiteren Themen Inhalte dieser Ausgabe: Brexit, Infektionsschutzgesetz, beA etc.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KAV</strong>ONLINESEMINARE<br />

| 65<br />

TRANSPORT- UND SPEDITIONSRECHT<br />

Herbstseminar im Transport- und Speditionsrecht<br />

Komplettbuchung sowie Einzelbuchung der Module 1, 2 und 3<br />

Auch in diesem Jahr bietet Ihnen der Kölner Anwaltverein e. V. die Gelegenheit, 15 Stunden FAO im Zuge<br />

des Herbstseminars im Transport- und Speditionsrecht zu besuchen. Die Sicherheit aller beteiligten<br />

Personen steht für uns als Veranstalter an erster Stelle. Zudem ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihnen<br />

auch in diesem Jahr eine Planungssicherheit für Ihre FAO-Fortbildungen zu geben.<br />

Aufgrund der Corona-Pandemie wird diese Veranstaltung im Jahr 2020 daher ausschließlich online<br />

angeboten. Die Inhalte werden in drei Modulen zu je 5 Stunden FAO an drei verschiedenen Terminen<br />

vermittelt.<br />

Die Komplettbuchung aller drei Module beten wir Ihnen zu vergünstigten Konditionen an.<br />

Wir freuen uns, Ihnen bereits folgendes Programm ankündigen zu können:<br />

Modul 1: Freitag, 18.06.<strong>2021</strong>, 10.00 - 16.30 Uhr<br />

Seerecht und Lufttransportrecht im Rahmen des Rechts der Multimodaltransporte<br />

RA Armin Walther, Köln<br />

Modul 2: Donnerstag, 24.06.<strong>2021</strong>, 10.00 - 16.30 Uhr<br />

Der „Allgemeine Vertrag für die Verwendung von Güterwagen“ in Theorie und Praxis<br />

RA Klaus-Peter Langenkamp, Düsseldorf<br />

Neues aus dem Transport- und Speditionsrecht<br />

RA Frank Geissler, Hamburg<br />

Modul 3: Donnerstag, <strong>01</strong>.07.<strong>2021</strong>, 10.00-16.30 Uhr<br />

Nähere Informationen zu den Vortragstiteln und Referenten werden wir Ihnen zeitnah unter<br />

www.kavonlineseminare.de präsentieren.<br />

Anmeldung:<br />

Über unser Anmeldeformular ab Seite 73, online unter www.kavonlineseminare.de,<br />

www.kav-seminare.de oder per E-Mail an: service@koelner-anwaltverein.de<br />

555=§ 15 FAO<br />

Es lädt ein: <strong>KAV</strong><br />

Modul 1: Freitag, 18.06.<strong>2021</strong>, 10.00 - 16.30 Uhr<br />

Modul 2: Donnerstag, 24.6.<strong>2021</strong>, 10.00 - 16.30 Uhr<br />

Modul 3: Donnerstag, <strong>01</strong>.07.<strong>2021</strong>, 10.00 - 16.30 Uhr<br />

Ort: <strong>KAV</strong> Onlineseminar - Webbinarraum<br />

Kostenbeitrag:<br />

Komplettbuchung 15 Std. FAO<br />

(inkl. drei Module a 5 Std. FAO am 08.10., 29.10. und<br />

05.11.<strong>2021</strong>)<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglied: € 375,00<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

Sparen Sie € 75,00 im Vergleich zur Einzelbuchung<br />

<strong>KAV</strong> Mitglied / anderer<br />

örtl. Anwaltvereine: € 399,00<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

Sparen Sie € 81,00 im Vergleich zur Einzelbuchung<br />

Nichtmitglied: € 450,00<br />

Ihr Preisvorteil:<br />

Sparen Sie € 81,00 im Vergleich zur Einzelbuchung<br />

Einzelbuchung der Module 1, 2 und 3<br />

(jeweils 5 Std. FAO)<br />

Kostenbeitrag je Modul:<br />

<strong>KAV</strong> Jungmitglied: € 150,00<br />

<strong>KAV</strong> Mitglied: € 160,00<br />

Nichtmitglied: € 180,00<br />

Eine Teilnahmebescheinigung gemäß § 15 Abs. 2 FAO<br />

wird für 15 Stunden erstellt.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

M<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

R<br />

S<br />

T<br />

U<br />

V<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!