23.12.2012 Aufrufe

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pädagogik – Langzeitfortbildungen<br />

rahmen und das dazugehörige Interventionskonzept.<br />

In diesem Zusammenhang lernen die Teilnehmer/-innen<br />

die zugrunde liegenden Techniken und eine lösungsorientierte<br />

Haltung, die die Zielgruppen in den jeweiligen Institutionen<br />

darin unterstützt, die erwünschten Verhaltensweisen<br />

zu trainieren und in ihr zukünftiges Verhaltensrepertoire<br />

mit aufzunehmen.<br />

Die Inhalte sind systemisch lösungs- und ressourcenorientiert<br />

ausgerichtet. Die ausgebildeten Multiplikatoren tragen<br />

dazu bei, in ihren Institutionen langfristig eine verbesserte<br />

Streitkultur im Umgang mit Konflikten, Ausgrenzung,<br />

Diskriminierung und Gewalt zu etablieren. Das Motto der<br />

Fortbildung lautet: »Klare Linie mit Herz, Hand und Verstand«.<br />

Beginn: Fr 21.09. 17:00 Uhr<br />

Gebühr: 1.488,– (zahlbar in 6 Raten à 248,–)<br />

vhs-Haus, Lindenstraße 6, Zeven<br />

Auskunft: Jutta Flentke-Schumer, Tel. 0 42 81/93 63-15<br />

E-Mail: fl@vhs-zeven.de<br />

vhsConcept<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong>/Hambergen/<br />

<strong>Schwanewede</strong> e. V. ist Mitglied von vhsConcept, einem<br />

Entwicklungs- und Anbieterverbund von 60 niedersächsischen<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n.<br />

Unser Angebot:<br />

Wir entwickeln gemeinsam Weiterbildungsprogramme und<br />

Lehrgänge in den Bereichen Gesundheit, Erziehung/Bildung<br />

und Soziales und führen diese landesweit durch. Wir<br />

vermitteln fachliche, tätigkeitsbezogene, arbeitsfelderweiternde<br />

sowie fachübergreifende Qualifikationen für berufliche,<br />

außerberufliche und nebenberufliche Tätigkeiten.<br />

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolvent/<br />

innen einen qualifizierten Nachweis bzw. ein Zertifikat von<br />

vhsConcept/Landesverband der <strong>Volkshochschule</strong>n Niedersachsens<br />

e. V.<br />

Qualität überall in Niedersachsen:<br />

Aufbau, Inhalte und Qualifikationsziele sind in Rahmenplänen<br />

festgelegt. Sie sind landesweit verbindlich und<br />

werden regelmäßig durch unabhängige Expertinnen und<br />

Experten geprüft und weiterentwickelt.<br />

Informationen:<br />

Über ein landesweites Verzeichnis oder über das Internet<br />

informieren wir Sie über alle Veranstaltungsdaten.<br />

Für weitere Informationen und Beratung steht Ihnen Ihre<br />

<strong>Volkshochschule</strong> oder vhsConcept/Landesverband<br />

der <strong>Volkshochschule</strong>n Niedersachsens e. V. zur Verfügung.<br />

Ansprechpartner/innen:<br />

VHS, Urte Joost-Krüger<br />

Tel. 0 47 91/96 23-26<br />

E-Mail: uj@vhs-osterholz-scharmbeck.de<br />

Landesverband der VHS‘n Niedersachsens e. V.<br />

Wolfgang Probst<br />

Tel. 05 11/30 03 30-67<br />

E-Mail: probst@vhs-nds.de<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!