23.12.2012 Aufrufe

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit: Körperwahrnehmung –<br />

Fitness – Wellness – Selbsthilfe<br />

9514<br />

T‘ái Ji und Qigong für Fortgeschrittene<br />

Jutta Müller-Koelbl<br />

Die fließenden Bewegungen fördern Entspannung und<br />

Konzentration. Sie tragen zum Abbau von Stress und von<br />

Verspannungen besonders im Bereich der Schultern und<br />

Wirbelsäule bei. Sie verbessern die Beweglichkeit und das<br />

Körperbewusstsein. Die Lebensenergie – das »Qi« – wird<br />

gestärkt. Wir praktizieren Übungen aus den »9 fließenden<br />

Übungen«, wiederholen die 1. bis 3. Kreise und beginnen<br />

den 4. Kreis aus den 5 Kreisen von Chungliang Al Huang.<br />

Bitte lockere Kleidung und warme Socken bzw. Sportschuhe<br />

mit sehr dünner, weicher Sohle tragen.<br />

Dieser Kurs kann von Ihrer Krankenkasse bezuschusst<br />

werden.<br />

mittwochs ab 15.02. 19:00 – 20:30 Uhr<br />

Gebühr für 12 Termine: 75,–<br />

Gebühr Kleingruppe: 85,–<br />

Kindergarten, Berliner Str. 18<br />

9516<br />

Innen Nährendes Qigong<br />

Wilfried Ströver<br />

Das Innen Nährende Qigong ist eine traditionelle Übungsmethode<br />

aus China, die der Vorsorge und Behandlung<br />

von Krankheiten dient. Lin Guizhen, der Begründer dieser<br />

Qigong-Methode, war schwer krank und half sich selbst<br />

mit den entwickelten Übungen. Für seine Forschungen<br />

und Verbreitung der Methode wurde er 1955 vom chinesischen<br />

Gesundheitsministerium ausgezeichnet. Ich bin<br />

Schüler und Prüfling seiner Tochter Liu Yafei, die das Innen<br />

Nährende Qigong im Westen verbreitete. Wir erlernen die<br />

ersten 6 Übungen der 1. Sequenz »Methode zur Wandlung<br />

von Sehnen und Knochen zur Führung des Qi«.<br />

Dieser Kurs kann von Ihrer Krankenkasse bezuschusst<br />

werden.<br />

mittwochs ab 15.02. 19:00 – 20:30 Uhr<br />

Gebühr für 10 Termine: 53,–<br />

Gebühr Kleingruppe: 63,–<br />

Gut Sandbeck, Kleine Scheune, 1. Stock<br />

Heimat ist..... der schönste Name für Zurückgebliebenheit<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!