23.12.2012 Aufrufe

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichte – Politik – Gesellschaft –<br />

Umwelt<br />

Heimat ist…<br />

Was ist überhaupt Heimat? Sind es die Wurzeln unserer<br />

Herkunft, unserer Sprache, unserer Gewohnheiten, unserer<br />

Beziehungen und Freundschaften? Ist Heimat, wo mein<br />

Herz ist oder dort, wo ich meinen Hut hinhänge? Oder gar<br />

überall, wo ich lebe? Ist Heimat denn überhaupt noch wichtig,<br />

da wir zunehmend in der Weite einer Welt zu Hause<br />

sind, in der sich die kulturellen Eigenarten und Werte immer<br />

mehr vermischen?<br />

Wir möchten Gelegenheit geben, Heimatkunde zu betreiben<br />

und die eigene Heimat aufzuspüren. Finden Sie Ihre<br />

ganz persönlichen Heimatassoziationen, Gefühle und Impulse<br />

und nähern Sie sich diesen gemeinsam mit uns an –<br />

mit Stimme, Pinsel, Körper, Herz und Hirn.<br />

Suchen wir also nach liebevollen, witzigen, brisanten,<br />

bösartigen, romantischen, schrägen und poetischen Antworten<br />

auf die Frage nach Heimat und lassen Sie uns diese,<br />

wenn möglich, Anfang September in einer Bespielung der<br />

<strong>Osterholz</strong>er Innenstadt, Bereich Marktplatz, in Form von<br />

Ausstellungen, Lesungen und kurzen Performances der Öffentlichkeit<br />

präsentieren.<br />

Das Heimatprojekt ist eine Kooperation zwischen der<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Osterholz</strong>-<strong>Scharmbeck</strong>/Hambergen/<br />

<strong>Schwanewede</strong> e.V. und dem Tagungshaus Bredbeck<br />

4105<br />

Tour Monte Rosa<br />

Dia-Vortrag<br />

Klaus Peter Albrecht<br />

Wallis – Land der Vielfalt und der Gegensätze. Hier gibt es<br />

viele Höhen- und Rundwanderwege. Die »Tour Monte<br />

Rosa«, der Weg um das zweithöchste Alpenmassiv, gehört<br />

sicherlich zu den schönsten. Auf alpinen Pfaden und historischen<br />

Wegen werden das italienische Piemont und das<br />

schweizerische Wallis durchwandert, immer im Angesicht<br />

der Monte Rosa. Dazu kommen die Touristenmetropolen<br />

Zermatt, Saas Fee, Breuil/Cervinia und Gresoney.<br />

Do 16.02. 19:30 Uhr<br />

Gebühr: 6,– (Abendkasse)<br />

Martin-Luther-Gemeindesaal St. Marien, Findorffstr. 18<br />

In Kooperation mit der Ev.-Kirchengem. St. Marien<br />

Heimat ist..... überall und nirgends<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!