23.12.2012 Aufrufe

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnahmebedingungen<br />

Teilnahmebedingungen<br />

1. Anmeldung<br />

Bitte melden Sie sich vor Kursbeginn schriftlich mit Hilfe<br />

des beiliegenden Anmeldeformulars oder persönlich<br />

während der Öffnungszeiten im VHS-Büro an. Diese Anmeldung<br />

ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der<br />

jeweils angegebenen Gebühr. Eine Anmeldebestätigung<br />

erfolgt nicht. Sie erhalten von uns nur Nachricht, wenn ein<br />

Kurs ausfällt, schon belegt ist oder verlegt werden muss.<br />

Gehen Sie ohne weitere Aufforderung zum Kurstermin.<br />

2. Abmeldung<br />

Der Rücktritt von Wochenendseminaren (WE), Intensivkursen<br />

(IK), EDV-Kursen ist nur bis 10 Tage – und von<br />

Bildungsurlaubsveranstaltungen (BU) 4 Wochen vor Beginn<br />

der Veranstaltung möglich, anderenfalls ist die volle Gebühr<br />

zu zahlen. Bei Kursen mit 7 oder mehr Terminen kann eine<br />

Abmeldung bis spätestens drei Tage nach dem ersten Kurstermin<br />

im VHS-Büro erfolgen. Eine Benachrichtigung des<br />

Dozenten reicht nicht aus. Ein Fernbleiben vom Kurs gilt<br />

nicht als Abmeldung. Für fristgerechte Abmeldungen wird<br />

die Anmeldegebühr von 3,– Euro einbehalten.<br />

3. Gebühren<br />

Für Kurse mit 7 und 8 Personen (Kleingruppe) und ab<br />

9 Teilnehmern werden unterschiedlich hohe Gebühren<br />

erhoben. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der<br />

Kursgebühr. Sie können bar in der Geschäftsstelle oder<br />

durch Bankeinzug bezahlen. In den meisten Fällen erfolgt<br />

die Abbuchung erst kurz vor oder nach Kursbeginn. Eine<br />

spätere Abbuchung bedeutet nicht, dass der Kurs ausfällt.<br />

4. Ermäßigung<br />

Eine Ermäßigung von 20 % wird für Arbeitslose (Leistungsbezieher),<br />

Studenten, Sozialhilfeempfänger und Auszubildende<br />

gewährt, wenn bei der Anmeldung ein Berechtigungsnachweis<br />

vorgelegt wird. Keine Ermäßigung wird<br />

gewährt bei Vorträgen und Langzeitlehrgängen sowie bei<br />

Theater- und Tagesfahrten. Geräte- und Material- sowie<br />

Lebensmittelkosten sind ebenfalls voll zu entrichten.<br />

5. Mindestteilnehmerzahl<br />

Die Kurse erfordern eine Mindestteilnehmerzahl von<br />

7 Personen. In Ausnahmefällen können Kurse unter<br />

7 Personen durchgeführt werden, wenn von den Teilnehmer/innen<br />

eine kostendeckende Unterrichtsgebühr aufgebracht<br />

wird.<br />

6. Beachtung der Hausordnung<br />

Die Teilnehmer verpflichten sich, die Hausordnungen<br />

der jeweiligen Lehrstätten zu beachten. Dieses gilt insbesondere<br />

für das Rauchverbot in Schulen und das Verlassen<br />

der Unterrichtsräume bis 22:00 Uhr. In den Ferien findet<br />

in den Räumen der Schulen kein Unterricht statt.<br />

7. Haftung<br />

Die VHS übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Sach- und<br />

Personenschäden sowie Eigentumsverlust.<br />

8. Datenschutz<br />

Die Teilnehmerdaten werden unter datenschutzrechtlichen<br />

Bestimmungen gespeichert.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!