23.12.2012 Aufrufe

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Koch- und Esskultur<br />

9228<br />

IK Essen was gut tut<br />

Gabriele Haar<br />

Vielerlei Informationen zur gesunden Ernährung strömen<br />

nahezu täglich auf uns ein. Dabei sind die Empfehlungen<br />

durchaus widersprüchlich. Artikel in Zeitschriften, Meldungen<br />

in den Nachrichten sowie Produktwerbung im Fernsehen<br />

und Internet verunsichern eher, als dass sie helfen.<br />

»Wie kann ich selbst herausfinden, was mir gut tut?« lautet<br />

die Fragestellung für den Kurzvortrag innerhalb des Seniorenfrühstücks.<br />

Ob etwas verträglich ist, wie viel ich von<br />

einem Lebensmittel benötige und zu welchen Tageszeiten<br />

Mahlzeiten Sinn machen, kann jeder für sich ergründen.<br />

Es geht um die Kunst, Körpersignale zu deuten und das<br />

Essverhalten danach auszurichten. Die Diplom-Oecotrophologin<br />

wird dies anhand von Beispielen spürbar machen.<br />

Mi 02.05. Frühstück ab 09:00 Uhr<br />

Anmeldung: Seniorenbegegnungsstätte<br />

Vortrag ab 10:15 Uhr<br />

kostenfrei<br />

Seniorenbegegnungsstätte, Bördestr. 29 A<br />

In Kooperation mit der Seniorenbegegnungsstätte<br />

9203<br />

IK Die Küche Nordindiens und Birmas<br />

Randolf Schröder<br />

In Nordindien und Birma (Myanmar) leben sehr unterschiedliche<br />

ethnische Gruppen, die für eine große kulinarische<br />

Vielfalt sorgen. Da auch Birma ein Teil von<br />

Britisch-Indien war, gab es gegenseitige Einflüsse in die<br />

Regionalküchen. Das heutige Myanmar verbindet das kulturelle<br />

Erbe, das auch in Laos, Thailand und Kambodscha<br />

zu Hause ist, mit den Lebensmitteln der indischen Märkte.<br />

Reis ist ein Grundnahrungsmittel und gehört zum Sattessen<br />

genauso dazu wie Erbsen und Bohnen. Die Aroma<br />

gebenden Gewürze sind Koriandersamen, Kurkuma, Ingwer,<br />

Chili und Knoblauch. Wir kochen Burmesisches Huhn,<br />

Pulao-Reis mit Garnelen, Linsen-Tomaten-Curry, Geflügel-<br />

Reis-Bällchen, Apfel-Chili-Chutney und Grieß-Karamell-<br />

Halva.<br />

Bitte bringen Sie ein Geschirrtuch und Vorratsbehälter für<br />

Übriggebliebenes mit. Die Lebensmittelkosten von 8,– sind<br />

in der Kursgebühr enthalten.<br />

Do 24.05. 18:00 – 21:00 Uhr<br />

Gebühr: 21,–<br />

Gebühr Kleingruppe: 26,–<br />

BBS Bahnhofstraße 2-8, Küche, Eingang Waldweg<br />

Keine Nachricht heißt bei uns: Gute Nachricht!<br />

Wenn Sie nach Ihrer Anmeldung nicht von uns angeschrieben<br />

oder angerufen werden, ist Ihr Platz im Kurs gesichert.<br />

Notieren Sie sich Ihren Kurs in Ihrem Kalender!<br />

Sie haben eine Nahrungsmittelallergie, möchten dennoch<br />

einen Kochkurs bei uns belegen? Wir beraten Sie gerne!<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!