23.12.2012 Aufrufe

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

Schwanewede - Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation – Psychologie<br />

Heimat ist..... eine Richtung einschlagen<br />

2221<br />

WE Erfolgreich sein – bloß wie?<br />

Maike Kratschmer<br />

Kennen Sie auch Menschen, die einfach immer wieder auf<br />

die Füße fallen – und Menschen, die einfach immer Pech<br />

haben? Was unterscheidet die einen von den anderen? Wie<br />

können Sie sich auf die Seite der »Gewinner« schlagen?<br />

Diesen und anderen Fragen gehen wir auf den Grund, um<br />

zu verstehen, wie wir uns selbst zu einer erfolgreichen<br />

Persönlichkeit entwickeln können. Sie lernen zudem, Ihre<br />

Kraft auf die Veränderung bestehender Situationen anzuwenden,<br />

um Ihr Leben auf die Ziele auszurichten, die Sie<br />

erreichen möchten. Bitte Schreibutensilien und Schreibunterlage<br />

sowie Verpflegung und Getränke mitbringen.<br />

Sa 21.04. 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Gebühr: 13,–<br />

Gebühr Kleingruppe: 15,50<br />

VHS, Marktplatz 10, 2. Etage, R 3<br />

2216<br />

WE Grundzüge der Rhetorik –<br />

Gesprächsfähigkeit in Beruf und Alltag<br />

Ulrich Thißen<br />

Kommunikation ist mehr als einfach nur »reden«. Es handelt<br />

sich um einen gegenseitigen Austausch von Informationen.<br />

Aufgabe der Rhetorik ist es, die Gesprächspartner/<br />

innen zu überzeugen. Und das ist eine Kunst. Wie komme<br />

ich überzeugend »rüber« bei meinen Gesprächen? Welchen<br />

Einfluss hat die Körpersprache (Mimik und Gestik) auf<br />

unsere Außenwirkung? Welche Möglichkeiten zum Überzeugen<br />

bietet mir hierzu eine Rednerschulung? Neben den<br />

Grundzügen der Rhetorik werden Möglichkeiten aufgezeigt<br />

und erprobt, um im Alltag erfolgreicher argumentieren<br />

und verhandeln zu können.<br />

Sa 24.03. 10:00 – 16:00 Uhr<br />

Gebühr: 23,–<br />

Gebühr Kleingruppe: 28,–<br />

VHS, Marktplatz 10, 2. Etage, R 1<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!