15.06.2021 Aufrufe

WOLL Magazin 2020.4 Winter I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2020.4 Winter I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2020.4 Winter I Warstein, Möhnesee, Rüthen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fördern und Fordern!<br />

Nach diesem Motto bilden wir aus.<br />

Was bedeutet das?<br />

• Unterstützung und Hilfsbereitschaft<br />

Alle Mitarbeiter setzen sich für unsere Azubis<br />

ein und stehen mit Rat und Tat zur Seite.<br />

• Teamwork<br />

Alle Auszubildenden arbeiten gemeinsam an<br />

Projekten und tauschen sich in regelmäßigen<br />

Meetings untereinander aus.<br />

• Förderung der Persönlichkeit<br />

Die persönliche Weiterentwicklung unserer<br />

Azubis ist uns wichtig.<br />

• Abwechslungs- und umfangreich<br />

Unsere Auszubildenden durchlaufen auch<br />

ausbildungsfremde Abteilungen und erhalten<br />

einen Überblick des ganzen Unternehmens.<br />

Strommarkt ein kompliziertes Gebilde<br />

Der Strommarkt ist nach der Liberalisierung und teilweisen Rekommunalisierung<br />

ein nicht nur rechtlich kompliziertes Gebilde. Auf der einen Seite werben die<br />

Stromanbieter um Marktanteile. Auf der anderen Seite stehen die Eigentümer der<br />

Stromnetze. Es gibt Eigentümer, die die Netze selbst betreiben und Eigentümer, die<br />

das Netz an Betreiber verpachten. Der Verteilnetzbetreiber (DSO: „Distribution<br />

System Operator“) ist in seinem Gebiet für den Anschluss der Abnahmestellen an<br />

das Strom- und Gasnetz, für Instanthaltung und den sicheren Betreib zuständig.<br />

Alle 20 Jahre werden die Strom- und Gaskonzessionen neu vergeben. Alle drei<br />

Jahre legt die Bundesnetzagentur fest, welcher Stromanbieter für die Grund- und<br />

Ersatzversorgung zuständig ist. Grundversorger ist das Unternehmen, das im Netzgebiet<br />

vor Ort die meisten Haushaltskunden mit Strom beliefert. „Jeder Haushaltskunde<br />

hat einen Anspruch auf diese Grundversorgung“, erklärt Siegfried Müller.<br />

Rund 100 Stromanbieter im Sauerland<br />

Der Blick auf den heimischen Strommarkt zeigt eine große Vielfalt. Seit der Liberalisierung<br />

vor 22 Jahren können Kunden den Stromanbieter wechseln. In Deutschland<br />

gibt es rund 900 entsprechende Unternehmen. Im Sauerland und der Region<br />

haben bis zu 100 Stromanbieter im jeweiligen Netzgebiet Kundenverträge. Willin<br />

Ab August 2021 bilden wir in einem<br />

neuen Ausbildungsberuf aus:<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

(m/w/d)<br />

Als Fachkraft für Lagerlogistik lernst du<br />

unsere Lager- und Versandbereiche mit<br />

moderner Lagerhaltung bis ins Detail<br />

kennen und entwickelst dich zum<br />

modernen Waren- und Logistikexperten.<br />

Du hast andere Interessen?<br />

Folgende Ausbildungsberufe bieten wir Dir:<br />

Elektroniker für Geräte und<br />

Systeme (m/w/d)<br />

Auch als Duales Studium bei der<br />

FH Soest<br />

Technischer Produktdesigner<br />

(m/w/d)<br />

Industriekaufmann (m/w/d)<br />

Auch als Duales Studium<br />

Weitere Informationen auf<br />

www.inotec-licht.de/karriere<br />

Ausbildung <strong>WOLL</strong> <strong>Winter</strong> bei 2020 INOTEC - 21<br />

Mit Sicherheit der richtige Weg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!