15.06.2021 Aufrufe

WOLL Magazin 2020.4 Winter I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2020.4 Winter I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2020.4 Winter I Warstein, Möhnesee, Rüthen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GÜNNE LEBT VON DER<br />

VERBINDUNG VON ALTEM<br />

UND NEUEM<br />

„Immer ein Dorf geblieben“ Daniela Weber Matthias Koprek<br />

G<br />

ünne, ein Ort mit rund 2.000 Einwohnern, ist<br />

vielen Menschen von nah und fern ein Begriff.<br />

Mit der Sperrmauer als Besuchermagnet zieht<br />

das idyllische Örtchen in der Gemeinde <strong>Möhnesee</strong> viele<br />

Touristen an. Doch Günne hat mehr zu bieten als nur die<br />

imposante Talsperre. Die Verbindung von Altem und Neuem,<br />

historisch bedingte Veränderungen und eine vielfältige<br />

Natur am Rande des Ortes – und ein Quäntchen Humor -<br />

machen Günne zu einem Dorf mit vielen Facetten.<br />

„Günne besteht aus dem Ursprünglichen und dem,<br />

was neu hinzugekommen ist.“<br />

Egbert Nölle, Ortsvorsteher<br />

„Im Kerndorf findet man alte Gassen und Häuser mit kleinen,<br />

schön angelegten Gärten. Das ist sowohl im Altdorf Günne<br />

mit seiner markanten Kirche als auch in Brüningsen der Fall.<br />

Dort ist es sehr beschaulich. Das Dorf ist dann immer mehr<br />

nach außen hin gewachsen“, erklärt Ortsvorsteher Egbert<br />

56 - <strong>WOLL</strong> <strong>Winter</strong> 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!