15.06.2021 Aufrufe

WOLL Magazin 2020.4 Winter I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2020.4 Winter I Warstein, Möhnesee, Rüthen

WOLL Magazin 2020.4 Winter I Warstein, Möhnesee, Rüthen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eisblumen:<br />

fragil, fraktal<br />

und faszinierend<br />

Leidenschaft<br />

siegt!<br />

Christel Zidi<br />

Sie sind sehr selten geworden,<br />

die Eisblumen am Fenster.<br />

Kaum finden sie noch die<br />

richtigen „Wachstumsbedingen“ vor.<br />

Denn Eisblumen brauchen sehr kalte<br />

Fensterscheiben und nicht zu warme<br />

Raumluft. Mit ein wenig Feuchtigkeit.<br />

Ein wenig wohlgemerkt, denn<br />

sonst beschlagen die Fensterscheiben<br />

nur. Zu glatt und zu sauber dürfen<br />

die Scheiben auch nicht sein, damit<br />

die Eiskristalle an kleinen Staubpartikeln<br />

oder Unebenheiten auf der<br />

Scheibe Halt finden.<br />

Aber kommen wir zurück zu den<br />

„eiskalten“ Fakten: Wenn das gefrorene<br />

Wasser aus der Luft an einem<br />

Partikel der Scheibe Halt gefunden<br />

kann, bilden sich von diesem Kristallisationskern<br />

aus weitere Verzweigungen<br />

und Verästelungen. Immer<br />

mehr Wassermoleküle lagern sich an,<br />

wachsen zusammen, verzweigen sich<br />

und lassen die besonderen Muster<br />

der Eisblumen entstehen. Welche<br />

Form Eisblumen annehmen, kann<br />

bis heute kein Wissenschaftler vorhersagen.<br />

„Ausgezeichnet“!<br />

Mit dem Südwestfalen Award 2020<br />

in der Kategorie Kundenansprache<br />

für die Website<br />

www.skiliftkarussell.de<br />

Nicht gerade gute Bedingungen in<br />

einer Zeit der gut isolierten, doppelt<br />

und dreifach verglasten Fenster.<br />

Mollig warme Stuben und Eisblumen<br />

an den Fenstern – das funktioniert<br />

leider nicht zusammen. Gelegentlich<br />

lassen sich noch im Auto,<br />

an den Innenseiten der Windschutzscheiben,<br />

Eisblumen entdecken.<br />

Die niederländische Schriftstellerin<br />

Mellie Uyldert erklärte Eisblumen<br />

als „ätherischer Stoff des Formmusters<br />

von Pflanzen, der sich materialisiert<br />

hat.“<br />

Als Pflanzenschatten sozusagen.<br />

Eine schöne Vorstellung …<br />

Faszinierend an Eisblumen ist auch,<br />

dass ein kleiner Ausschnitt eines<br />

Eisblumengebildes dem des ganzen<br />

Gebildes entspricht. Fraktal nennen<br />

Mathematiker und Physiker diese<br />

Selbstähnlichkeit und stehen – ebenso<br />

die Meteorologen noch immer<br />

vor ungelösten Rätseln. Und wir vor<br />

einem der schönsten Wunderwerke<br />

der Natur. ■<br />

Strategie<br />

Kreation<br />

Web<br />

Print<br />

Content<br />

Foto & Video<br />

Social Media<br />

werbeagentur netzpepper<br />

59955 <strong>Winter</strong>berg<br />

Wernsdorfer Str. 1<br />

werbeagentur-netzpepper.de<br />

<strong>WOLL</strong> <strong>Winter</strong> 2020 - 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!