11.09.2021 Aufrufe

bull_05_01_Aufbruch

Credit Suisse bulletin, 2005/01

Credit Suisse bulletin, 2005/01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CREDIT SUISSE<br />

Bulletin_1.<strong>05</strong><br />

Auslandsinvestitionen Wirtschaft 45<br />

Am liebsten investiert die Schweiz in der Nähe<br />

Der Hauptteil der Schweizer Direkt- und Portfolioinvestitionen wird in der EU und in<br />

Nordamerika getätigt. Schwellen- und Entwicklungsländer finden sich nicht unter den zehn<br />

wichtigsten Empfängerländern. Quelle: SNB, Credit Suisse<br />

USA<br />

81 6<strong>05</strong><br />

80 158<br />

Jersey<br />

23 935<br />

UK<br />

42 294<br />

25 748<br />

Frankreich<br />

20 254<br />

33 661<br />

Belgien<br />

13 732<br />

Luxemburg<br />

21 556<br />

81 969<br />

Niederlande<br />

18 100<br />

43 122<br />

Deutschland<br />

26 029<br />

61 691<br />

Österreich<br />

19 025<br />

Japan<br />

10 263<br />

Cayman Islands<br />

15 423<br />

Spanien<br />

8 824<br />

Italien<br />

8 855<br />

Australien<br />

10 282<br />

Schweizerische Portfolioinvestitionen im Ausland – Bestand in Mio. USD nach Zielland (zehn wichtigste Länder)<br />

Schweizerische Direktinvestitionen im Ausland – Bestand in Mio. CHF nach Zielland (zehn wichtigste Länder)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!