15.11.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abend · Dienstag, 11. <strong>Januar</strong> 130<br />

Da erschraken alle, und einer fragte den andern: Was hat das<br />

zu bedeuten? Hier wird mit Vollmacht eine ganz neue Lehre<br />

verkündet. Sogar die unreinen Geister gehorchen seinem Befehl.<br />

Und sein Ruf verbreitete sich rasch im ganzen Gebiet von<br />

Galiläa.<br />

Impuls zum Evangelium<br />

Jesus lehrt. Die Menschen in der Synagoge staunen und bestaunen<br />

seine Lehre. Doch ein unreiner Geist, ein Un-Geist,<br />

ein unbarmherziger Hausbesetzer, geht in den offenen Konflikt<br />

mit Jesus. Er fordert den heraus, von dem er sich herausgefordert<br />

fühlt. Und – unterliegt. Die Menschen spüren, dass<br />

sie von Zuschauern zu Zeugen werden, Zeugen einer Lehre<br />

mit „Vollmacht“. Das hier gebrauchte griechische Wort für Befehlsgewalt<br />

oder Vollmacht, „exousía“, wurde ins Lateinische<br />

übersetzt mit „imperium“. Doch das mit Jesus in die Welt<br />

gekommene Weltreich ist – Gottes Reich. Ein radikaler Herrschaftswechsel.<br />

Sein Reich ist nicht von dieser Welt.<br />

Innehalten am Abend<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Gott ist höher und tiefer als alle Erkenntnis; nur die Liebe erreicht<br />

ihn.<br />

Gertrud von Helfta (genannt Gertrud die Große,<br />

bedeutende Theologin und Ordensfrau,1256–1302)<br />

• In welchen Situationen habe ich bewusst die Nähe Gottes<br />

erfahren können?<br />

• Wo gibt es in meinem Leben Raum für den Weg nach innen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!