15.11.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Engagiertes Christsein 358<br />

mag richtig sein, darauf zu schauen, ob und ggf. warum bei einem<br />

so jungen Kind die Selbstsorge zu kurz kommt. Gott jedoch<br />

dürfen wir für „sein große Lieb“ einfach nur danken. Kyrieleis.<br />

Susanne Sandherr<br />

Mahner für den Frieden:<br />

Papst Benedikt XV.<br />

Niemand hatte erwartet, dass Kardinal Giacomo della Chiesa,<br />

Bischof von Bologna, am 3. September 1914 zum Papst<br />

gewählt wurde. Im dreizehnten Wahlgang erhielt „il piccoletto“,<br />

der Knirps, wie man den von seiner Erscheinung her kleinen<br />

und schmächtigen Kardinal nannte, die Mehrheit. Nicht<br />

einmal die kleinste der drei weißen Soutanen, die für den neu<br />

gewählten Papst bereitliegen, passte della Chiesa. Überstürzt<br />

wurde sie gekürzt und Giacomo della Chiesa trat auf die Loggia<br />

des Petersdoms. Er gab sich den Namen Benedikt XV. in Erinnerung<br />

an seinen Vorgänger Prospero Lambertini (1675–1758),<br />

der wie er Erzbischof von Bologna war, bevor er zum Papst<br />

gewählt wurde und sich den Namen Benedikt XIV. gab. Das<br />

Pontifikat Benedikts XV. (1914–1922) umfasste die Zeit des Ersten<br />

Weltkriegs und die schwierige Phase der Friedensbildung<br />

danach. Der „Knirps“ erwies sich am Ende als großer Papst, der<br />

mit allen Kräften für den Frieden kämpfte.<br />

Karriere als päpstlicher Diplomat<br />

Am 21. November 1854 kam Giacomo della Chiesa in Genua<br />

zur Welt. Er entstammte einer alten Adelsfamilie. Als die Eltern<br />

das schwächliche und winzige Baby sahen, fürchteten sie,<br />

es werde nicht lange leben, und ließen es einen Tag nach der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!