15.11.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

373<br />

Themen und Termine<br />

Ökumene fördern<br />

Nach den Worten des Papstes eignet sich die Feier des Sonntags<br />

des Wortes Gottes besonders dafür, die Ökumene zu stärken<br />

und das gemeinsame Fundament der Heiligen Schrift zu stärken.<br />

Auch die Verbindung zum Volk Israel, das mit uns den ersten<br />

Teil der Bibel weitgehend gemeinsam hat, soll an diesem Bibelsonntag<br />

gefestigt und erneuert werden. Daher ist der Sonntag<br />

in die Zeit gebettet, in der zum einen die Verbindung mit dem<br />

Judentum gestärkt („Tag des Judentums“, vor allem in Österreich<br />

und der Schweiz) und für die Einheit der Christen (weltweite<br />

Gebetswoche für die Einheit der Christen) gebetet wird.<br />

In Deutschland gemeinsam mit Bibelsonntag<br />

In Deutschland gibt es bereits seit Jahren die Tradition, am letzten<br />

Sonntag im <strong>Januar</strong> den ökumenischen Bibelsonntag zu feiern.<br />

Dazu wurde auch mittlerweile eine gemeinsame Website<br />

der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland,<br />

der Deutschen Bibelgesellschaft und dem Katholischen Bibelwerk<br />

eingerichtet, auf der viele Materialien und Vorschläge zur<br />

Gestaltung des Sonntages abgerufen werden können (www.<br />

bibelsonntag.de). Mit Rücksicht auf diese lebendige Tradition<br />

des ökumenischen Bibelsonntags hat die Deutsche Bischofskonferenz<br />

das Anliegen des Papstes mit der ökumenischen Praxis<br />

in Deutschland verbunden und festgelegt, dass der Sonntag des<br />

Wortes Gottes künftig immer am letzten Sonntag im <strong>Januar</strong> begangen<br />

wird. Das ist im Jahr <strong>2022</strong> der 30. <strong>Januar</strong>, der 4. Sonntag<br />

im Jahreskreis. Die Deutsche Bischofskonferenz bittet darum zu<br />

überlegen, wie an diesem Tag die ökumenische Gemeinschaft am<br />

jeweiligen Ort hervorgehoben werden kann. Dies könne insbesondere<br />

durch gemeinsames Gebet oder gemeinsame Aktionen<br />

geschehen. In Österreich und der Schweiz wird der Sonntag des<br />

Wortes Gottes am 3. Sonntag im Jahreskreis am 23. <strong>Januar</strong> begangen.<br />

<br />

Marc Witzenbacher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!