15.11.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

67<br />

Donnerstag, 6. <strong>Januar</strong> · Morgen<br />

ihrer Gebeine 1164 nach Köln. Biblisch ist von Magiern, nicht aber<br />

von Königen die Rede, wobei man auf die Zahl Drei schloss, weil<br />

von drei Geschenken die Rede ist: Gold, Weihrauch und Myrrhe.<br />

Diese Gaben beziehen sich wohl auf alttestamentliche Stellen wie<br />

Ps 72, 10–15, Jes 60, 6 oder Hld 3, 6 und sollen zugleich die Würde<br />

des Messias verdeutlichen: Gold steht für den König, Weihrauch<br />

für den Hohenpriester und Myrrhe (eine Heilpflanze) für den Arzt<br />

Jesus. Heiliggesprochen wurden die drei Könige nie, und viele Geschichten<br />

um ihre Herkunft, Zahl und Namen sind dem Bereich<br />

der Legenden zuzuordnen.<br />

Mancherorts ist es üblich, am Epiphanietag nach dem Evangelium<br />

den Termin des Osterfestes zu verkünden. Aus dem vielfältigen<br />

Brauchtum ist besonders die Segnung der Häuser bekannt: C + M +<br />

B – „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne das Haus) –,<br />

im Volksmund als Namen der Könige gedeutet: Caspar, Melchior<br />

und Balthasar. Junge Menschen ziehen an diesem Tag als Sternsingerinnen<br />

und Sternsinger von Haus zu Haus, zeichnen den Segen<br />

auf die Türen und sammeln für die Aufgaben der Weltmission.<br />

Namenstag: hl. Julian und hl. Basilissa (Eheleute in Ägypten, widmeten<br />

sich der Krankenpflege, † um 304) · sel. Wiltrud von Bergen<br />

(Äbtissin, † um 990) · Gertrud von Traunkirchen (Äbtissin, 11. Jh.) ·<br />

sel. Erminold von Hirsau (erster Abt von Prüfening, † 1121) · Pia von<br />

Huysburg (Klausnerin, Nonne, 12. Jh.)<br />

Heute Abend beginnt für die altkalendarischen Orthodoxen Kirchen<br />

Weihnachten.<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ihr Völker alle, huldigt dem Herrn!<br />

Preist ihn, alle Nationen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!