15.11.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

375<br />

Themen und Termine<br />

Jesus als neuer Adam<br />

Um dem Menschen wieder die ursprüngliche Perspektive zu eröffnen,<br />

habe Jesus als neuer Adam am „grünen Holz“ des Kreuzes<br />

diese Verkehrung wieder umgekehrt und so dem Menschen<br />

die Rückkehr in das verlorene Paradies eröffnet. Hälbig erläutert<br />

dabei die Rolle und Aufgabe der Kirche als Vorhof des Paradieses,<br />

ohne die aktuellen Probleme auszublenden, im Gegenteil.<br />

Der Verweis auf die eigentliche Funktion der Kirche im Heilsplan<br />

macht deutlich, wo ihre Hauptaufgaben liegen sollten und wie<br />

schwerwiegend die Verfehlungen im Raum der Kirche sind. Die<br />

Stärke des Buchs liegt in der Fülle der Symbolik, die Hälbig seinen<br />

Leserinnen und Lesern erschließt. So wird deutlich, welch<br />

tiefe Bedeutungen beispielsweise Zahlen in der Bibel besitzen. Es<br />

ist manchmal fast erschlagend, welche vielfältigen Bezüge zwischen<br />

dem Alten und dem Neuen Testament Hälbig aufzuzeigen<br />

vermag und wie sich Grundlagen der jüdischen Mystik in der<br />

christlichen Deutung wiederfinden. Hälbigs Werk liest sich bestimmt<br />

nicht in einem Rutsch, aber wer tiefer in die Bibel und<br />

ihre Symbolik sowie die Mystik eintauchen will, für den ist Hälbigs<br />

Buch ein wunderbarer Reiseführer.<br />

Marc Witzenbacher<br />

Klaus W. Hälbig, Die Heimholung ins Paradies. Jesu Fruchtbarkeit<br />

als neuer Adam und Ursprung der Kirche, EOS Verlag, St.<br />

Ottilien 2021, 527 S., 29,95 € (D), ISBN 978-3-8306-8068-0<br />

Diesen Titel können Sie auch über den für Ihr Land zuständigen<br />

Leserservice von <strong>MAGNIFICAT</strong> (siehe Seite 383) bestellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!