15.11.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

313<br />

Samstag, 29. <strong>Januar</strong> · Morgen<br />

lebend aus dem Feuer gehn,<br />

neue Kräfte kriegen.<br />

Es mag sein – die Welt ist alt –,<br />

Missetat und Missgestalt<br />

sind in ihr gemeine Plagen.<br />

Schau dir’s an und stehe fest:<br />

nur wer sich nicht schrecken lässt,<br />

darf die Krone tragen.<br />

Es mag sein, so soll es sein!<br />

Fass ein Herz und gib dich drein;<br />

Angst und Sorge wird’s nicht wenden.<br />

Streite, du gewinnst den Streit!<br />

Deine Zeit und alle Zeit<br />

stehn in Gottes Händen.<br />

aus: Rudolf Alexander Schröder,<br />

Gesammelte Werke in fünf Bänden. Band I: Die Gedichte,<br />

© Suhrkamp Verlag Berlin und Frankfurt am Main 1952.<br />

Alle Rechte bei und vorbehalten durch Suhrkamp Verlag Berlin<br />

Canticum Weish 9, 1–6.9–11<br />

Antiphon:<br />

Herr, deine Weisheit sei bei mir und teile mit mir alle Mühe.<br />

Gott der Väter und Herr des Erbarmens, *<br />

du hast das All durch dein Wort gemacht.<br />

Den Menschen hast du durch deine Weisheit erschaffen, *<br />

damit er über deine Geschöpfe herrscht.<br />

Er soll die Welt in Heiligkeit und Gerechtigkeit leiten *<br />

und Gericht halten in rechter Gesinnung.<br />

Gib mir die Weisheit, die an deiner Seite thront, *<br />

und verstoß mich nicht aus der Schar deiner Kinder!<br />

Ich bin ja dein Knecht, der Sohn deiner Magd, /<br />

ein schwacher Mensch, dessen Leben nur kurz ist, *<br />

und gering ist meine Einsicht in Recht und Gesetz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!