15.11.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 22. <strong>Januar</strong> <strong>2022</strong><br />

Heiliger Vinzenz<br />

Vinzenz ist ein Märtyrer der frühen Kirche. Er lebte Ende des<br />

dritten Jahrhunderts in Spanien. Als Diakon des greisen Bischofs<br />

Valerius von Saragossa (auch „Valerius von Valencia“) wurde<br />

er mit diesem während der Christenverfolgung des Diokletian<br />

von Dacian, dem grausamen Statthalter Valencias, verhaftet. Nach<br />

einer glänzenden Verteidigung seines Glaubens wurde Vinzenz<br />

grausam zu Tode gemartert.<br />

Schrifttexte: Lesung: 2 Kor 4, 7–15; Evangelium: Mt 10, 17–22<br />

Namenstag: hl. Gaudenz (Glaubensbote in Graubünden, Märtyrer,<br />

4. Jh.) · sel. Theodelind von Monza (Dietlind, Langobardenkönigin,<br />

† 628) · sel. Walter von Bierbeek (Zisterzienser, † 1206/22) · Elisabeth<br />

von Österreich (Königinwitwe in Frankreich, Wohltäterin, † 1592) · hl.<br />

Vinzenz Pallotti (Seelsorger, Ordensgründer, † 1850) · sel. Ladislaus<br />

Bathyány-Strattmann (Familienvater und Arzt, † 1931)<br />

Hymnus<br />

Morgengebet<br />

Herr, öffne meine Lippen.<br />

Damit mein Mund dein Lob verkünde.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

No man is an island,<br />

Entire of itself.<br />

Each is a piece of the continent,<br />

A part of the main.<br />

If a clod be washed away by the sea,<br />

Europe is the less.<br />

As well as if a promontory were.<br />

As well as if a manor of thine own

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!