15.11.2021 Aufrufe

MAGNIFICAT Januar 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

201<br />

Dienstag, 18. <strong>Januar</strong> · Abend<br />

Aus dem hl. Evangelium nach Markus Mk 2, 23–28<br />

An einem Sabbat ging Jesus durch die Kornfelder, und unterwegs<br />

rissen seine Jünger Ähren ab. Da sagten die Pharisäer<br />

zu ihm: Sieh dir an, was sie tun! Das ist doch am Sabbat verboten.<br />

Er antwortete: Habt ihr nie gelesen, was David getan hat, als<br />

er und seine Begleiter hungrig waren und nichts zu essen hatten<br />

– wie er zur Zeit des Hohenpriesters Abjatar in das Haus<br />

Gottes ging und die heiligen Brote aß, die außer den Priestern<br />

niemand essen darf, und auch seinen Begleitern davon gab?<br />

Und Jesus fügte hinzu: Der Sabbat ist für den Menschen da,<br />

nicht der Mensch für den Sabbat. Deshalb ist der Menschensohn<br />

Herr auch über den Sabbat.<br />

Innehalten am Abend<br />

Abendgebet<br />

O Gott, komm mir zu Hilfe.<br />

Herr, eile, mir zu helfen.<br />

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.<br />

Schwache und verschobene Köpfe verschieben und verändern<br />

sich am wenigsten wieder, und ihr innerer Mensch kleidet sich<br />

sparsam um.<br />

Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, 1763–1825)<br />

• Wen habe ich als Kind oder junger Mensch als geistig beweglich,<br />

wahrhaft lebendig erfahren?<br />

• Geistige Starre und die Fixierung auf Traditionen – wo begegnen<br />

sie mir heute?<br />

Confiteor (Seite 43) – oder – Erbarme dich (Seite 53)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!