15.12.2021 Aufrufe

packaging journal 9_2021

Themen der Ausgabe Special: Verpacken von Lebensmitteln und Süßwaren Dauertrend: Lebensmittel nachhaltig verpacken Recycelbare Verpackungsalternative: wachsfreies Bonbonpapier Dynamische Anzeige der Frische von verpackten Lebensmitteln Die besten Produktinnovationen in Glas 2021 ProSweets 2022: Nachhaltigkeit im Fokus Packmittel und Packstoffe: pj-Talk mit Dr. Thorsten Leopold (Henkel) Initiative HolyGrail 2.0 startet neue Testphase Rohstoffknappheit in der Verpackungsbranche Verpackungstechnik: Praxisbericht Erste Dosenlinie für Coca-Cola HBC Digitaldrucklösungen für Kleinauflagen von Arzneimitteletiketten Komplettlösung: Wellpappe bedrucken und stanzen Nachhaltigkeit: Neue kompostierbare und wasserlösliche Materiallösung für Beutel Junge Designer mit ausgezeichneten Mehrwegideen Versandverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen

Themen der Ausgabe

Special: Verpacken von Lebensmitteln und Süßwaren
Dauertrend: Lebensmittel nachhaltig verpacken
Recycelbare Verpackungsalternative: wachsfreies Bonbonpapier
Dynamische Anzeige der Frische von verpackten Lebensmitteln
Die besten Produktinnovationen in Glas 2021
ProSweets 2022: Nachhaltigkeit im Fokus

Packmittel und Packstoffe:
pj-Talk mit Dr. Thorsten Leopold (Henkel)
Initiative HolyGrail 2.0 startet neue Testphase
Rohstoffknappheit in der Verpackungsbranche

Verpackungstechnik:
Praxisbericht Erste Dosenlinie für Coca-Cola HBC
Digitaldrucklösungen für Kleinauflagen von Arzneimitteletiketten
Komplettlösung: Wellpappe bedrucken und stanzen

Nachhaltigkeit:
Neue kompostierbare und wasserlösliche Materiallösung für Beutel
Junge Designer mit ausgezeichneten Mehrwegideen
Versandverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außen immer Glas – Innen etwas ganz Besonderes<br />

Auf die Synergien kommt es an<br />

Mit der begehrten Trophäe „Produktinnovation in Glas“ prämiert das Aktionsforum Glasverpackung<br />

überzeugende Produkte aus der Getränke- und Lebensmittelbranche, die stimmig in Glas verpackt sind. Bereits<br />

um achten Mal wurden Gewinner und Publikumsliebling mit einem gläsernen Möbiusband geehrt.<br />

Wir stellen Ihnen die diesjährigen Nominierten und Gewinner vor.<br />

Die Auszeichnung ist unterteilt in die Kategorien „kleine Unternehmen“<br />

mit bis zu 50 Mitarbeitern, „mittlere und große Unternehmen“<br />

mit über 50 Mitarbeitern und den „Publikumsliebling“.<br />

Die Beurteilung und Nominierung der Produkte erfolgte durch eine<br />

unabhängige Expertenjury. Sie bewertete die Einreichungen anhand<br />

verschiedener Kriterien, wie Verpackung und Design, Nachhaltigkeit,<br />

Zielgruppe und Marketingstrategie oder erstmals (so) in Glas verpackt,<br />

und kürte auch die Gewinner. Einzelne Produkte überzeugten<br />

gleich bei mehreren Bewertungskriterien, andere erfüllten vielleicht<br />

nur eines der Kriterien sehr gut, beispielsweise wenn es neu ist, dieses<br />

Produkt in Glas zu verpacken. Eine Voraussetzung war der Zeitraum<br />

der Markteinführung: zwischen dem 1. Juni 2020 und dem 30. April<br />

<strong>2021</strong>.<br />

Die Preisverleihung fand in diesem Jahr am 18. November wieder<br />

als Präsenzveranstaltung im Rahmen des „Trendtag Glas“ in München<br />

statt. Den Gewinner der Kategorie „Publikumsliebling“ wählten die<br />

Teilnehmer vor Ort im Paulaner am Nockerberg und per Abstimmung<br />

im Livestream während der Veranstaltung.<br />

>> www.glasaktuell.de<br />

Gewinner Publikumsliebling<br />

Kaffeebohnen in der Milchflasche<br />

Bild: Cofi-Loco<br />

Mit ihrem Cofi-Loco, nominiert in der Rubrik „kleine Unternehmen“, bringt die Cofi & Co GmbH & Co. KG ein neues Verpackungskonzept<br />

ins Kaffeeregal und wird zum Gewinner „Publikumsliebling <strong>2021</strong>“. Eine Glasflasche in Form einer Mehrweg-Milchflasche für Kaffeebohnen<br />

zu nutzen, ist bisher einzigartig und innovativ. In Cofi-Loco vereint sich die Emotionalität des Kaffeegenusses mit einer nachhaltigen<br />

Funktionalität. Die Glasverpackung in Verbindung mit dem speziellen Aromadeckel bewahrt das Aroma der gerösteten Bohnen ideal. Das<br />

pure Design des Etiketts passt genau zum Nachhaltigkeits- und Biogedanken des Unternehmens. Die Idee hat das Publikum überzeugt.<br />

>> shop.cofiloco.de<br />

>><br />

09 | <strong>2021</strong><br />

www.<strong>packaging</strong>-<strong>journal</strong>.de 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!