15.12.2021 Aufrufe

packaging journal 9_2021

Themen der Ausgabe Special: Verpacken von Lebensmitteln und Süßwaren Dauertrend: Lebensmittel nachhaltig verpacken Recycelbare Verpackungsalternative: wachsfreies Bonbonpapier Dynamische Anzeige der Frische von verpackten Lebensmitteln Die besten Produktinnovationen in Glas 2021 ProSweets 2022: Nachhaltigkeit im Fokus Packmittel und Packstoffe: pj-Talk mit Dr. Thorsten Leopold (Henkel) Initiative HolyGrail 2.0 startet neue Testphase Rohstoffknappheit in der Verpackungsbranche Verpackungstechnik: Praxisbericht Erste Dosenlinie für Coca-Cola HBC Digitaldrucklösungen für Kleinauflagen von Arzneimitteletiketten Komplettlösung: Wellpappe bedrucken und stanzen Nachhaltigkeit: Neue kompostierbare und wasserlösliche Materiallösung für Beutel Junge Designer mit ausgezeichneten Mehrwegideen Versandverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen

Themen der Ausgabe

Special: Verpacken von Lebensmitteln und Süßwaren
Dauertrend: Lebensmittel nachhaltig verpacken
Recycelbare Verpackungsalternative: wachsfreies Bonbonpapier
Dynamische Anzeige der Frische von verpackten Lebensmitteln
Die besten Produktinnovationen in Glas 2021
ProSweets 2022: Nachhaltigkeit im Fokus

Packmittel und Packstoffe:
pj-Talk mit Dr. Thorsten Leopold (Henkel)
Initiative HolyGrail 2.0 startet neue Testphase
Rohstoffknappheit in der Verpackungsbranche

Verpackungstechnik:
Praxisbericht Erste Dosenlinie für Coca-Cola HBC
Digitaldrucklösungen für Kleinauflagen von Arzneimitteletiketten
Komplettlösung: Wellpappe bedrucken und stanzen

Nachhaltigkeit:
Neue kompostierbare und wasserlösliche Materiallösung für Beutel
Junge Designer mit ausgezeichneten Mehrwegideen
Versandverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wellpappe bedrucken und stanzen<br />

Komplettlösung<br />

mit hohem Output<br />

Mit der Masterline DRO bringt Bobst eine vom<br />

Prefeeder bis zur Palettierung vollständig ausgestattete<br />

Komplettlösung auf den Markt. Nach<br />

Unternehmensangaben hat sie den höchsten Automatisierungs-<br />

und Vernetzungsgrad auf dem<br />

Markt und ist mit neuester Bobst-Technologie<br />

ausgestattet, darunter zehn patentierten Lösungen.<br />

Wesentliche Merkmale: hochwertiger<br />

Innen- und Außendruck auf Wellpappe in einem<br />

Arbeitsgang, komplexe Stanzungen und schnelle<br />

Auftragswechsel entlang der gesamten Linie. Die<br />

Maschine verfügt über einen Output von jährlich<br />

mehr als 40 Millionen Quadratmetern und vereint<br />

die Herstellung großer Stückzahlen einfacher<br />

Faltkisten mit der Produktion hochwertig bedruckter<br />

und gestanzter Verpackungen.<br />

Die Masterline DRO produziert jede einzelne<br />

Faltkiste mit konsistenter Qualität. Zudem sollen<br />

sich die Verpackungen durch einen um 15 Prozent<br />

höheren Stapelstauchwiderstand (BCT) auszeichnen,<br />

der beim Papierverbrauch große Einsparpotenziale<br />

mit sich bringt.<br />

Zwei Qualitätssicherungssysteme ermöglichen<br />

bereits beim Einrichten und während der<br />

Produktion eine hohe Stabilität des Druckregisters:<br />

Start & Go erlaubt die vollautomatische<br />

Registereinstellung mehrfarbiger Aufträge, wobei<br />

jegliche Klischeeunregelmäßigkeiten nach lediglich<br />

elf Bogen automatisch korrigiert werden.<br />

Lead & Print wiederum garantiert während der<br />

Produktion die Konsistenz des Druck-zu-Druckund<br />

Druck-zu-Stanz-Registers und kompensiert<br />

proaktiv Ungleichmäßigkeiten der Wellpappebogen.<br />

>> www.bobst.com<br />

Bild: Transort<br />

Handling von teleskopierenden Rollen<br />

Neuer Rollenmanipulator<br />

wird patentiert<br />

Seit über 20 Jahren liefert TransOrt Hebelifte für das Handling von schweren<br />

Gütern. Mit Tragkräften von 40 bis 200 Kilogramm sind sie in unterschiedlichen<br />

Bauhöhen und Ausführungen erhältlich. Die Mobillifte mit Rollenmanipulatoren<br />

sind bereits in vielen Betrieben der Standard für das Handling von<br />

Folienrollen geworden. Da Firmen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie<br />

sowie Hersteller von Etiketten aber verstärkt auch nach Lösungen suchen,<br />

um Folienrollen, die zum Teleskopieren neigen, zu transportieren, hat das Unternehmen<br />

jetzt einen neuen Rollenmanipulator entwickelt. Er nimmt sowohl<br />

Folienrollen, die nicht teleskopieren, als auch PE-Systemplatten mit teleskopierenden<br />

Rollen sicher auf. Diese Folienrollen werden direkt beim Hersteller<br />

oder im Warenlager vor Auslieferung in die Produktion auf die PE-Systemplatten<br />

gestellt.<br />

Rollenmanipulator und Ronde sind dabei aufeinander abgestimmt. Die<br />

PE-Systemplatte wird durch den Kern mit dem elektrisch bedienbaren Dorn<br />

des Rollenmanipulators einfach und sicher fixiert, gehoben, transportiert<br />

und von der senkrechten Position in die waagerechte geschwenkt, oder auch<br />

umgekehrt, z. B. in der Produktion von Etikettenrollen. Die PE-Systemplatten<br />

werden an die Durchmesser der Folienrollen angepasst, im Regelfall 300, 400<br />

oder 600 Millimeter. Diese können dann einfach auf Europaletten abgestellt<br />

und auch gestapelt werden. Der neue Rollenmanipulator mit den abgestimmten<br />

PE-Systemplatten wurde bereits als europäisches Patent angemeldet.<br />

Damit können jetzt mit einem leistungsstarken, wendigen und leichten Hebegerät<br />

teleskopierende Rollen bis ca. 200 Kilogramm Gewicht auch auf eng<br />

begrenzten Flächen sicher und einfach transportiert und geschwenkt werden.<br />

Bild: Bobst<br />

>> www.transort.de<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!