25.05.2022 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SETZER<br />

ROSEN-PRACHT!<br />

ROMANTIK PUR MIT DER KöNIGIN DER BLUMEN.<br />

QUALITäT SEIT 1970.<br />

1 Die Prokuristin Tourismus, Susanne Westermann, tritt bei der Jungfernfahrt mit der<br />

neuen Rikscha für die Ideengeberin Inge Wellpotte persönlich in die Pedalen.<br />

zurückgegangen und die Zahl der Ankünfte mit 21.314 um die Hälfte<br />

gesunken. Gegenüber 225 Führungen mit rund 2800 Gästen konnte die<br />

Flora Westfalica im vergangenen Jahr nur 55 Führungen mit 639 Teilnehmenden<br />

durchführen. Susanne Westermann sprach die Hoffnung aus,<br />

dass im l<strong>auf</strong>enden Jahr wieder mehr Menschen in <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

Station machen und an Stadtführungen teilnehmen. Einmal im Monat<br />

gebe es nun ebenfalls wieder eine Stadtführung in <strong>Rheda</strong>. »<strong>Das</strong> Interesse<br />

daran ist vorhanden«, erklärte die Prokuristin.<br />

»<strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong> ist ein lohnendes Ausflugsziel«, so das Fazit<br />

von 30 Busreiseveranstaltern aus ganz Deutschland, die jetzt <strong>auf</strong> Einladung<br />

der Flora Westfalica die Emsstadt besuchten, um sich über das<br />

touristische Angebot zu informieren.<br />

Image<br />

Sie berichtete, dass die Doppelstadt einen sehr guten Ruf habe. So belegte<br />

RWD bei den Geheimtipps der »Reisereporter« im vergangenen Jahr<br />

Platz Eins. Und die Leserwahl der Zeitschrift »Travelbook« nannte vor zwei<br />

Jahren <strong>Wiedenbrück</strong> als eine Kommune mit der zweitschönsten Altstadt.<br />

Expedientenreisen von Bus- und Gruppenreise-Veranstaltern hätten <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

als Ziel. Ebenfalls Bloggerkampagnen, beispielsweise der<br />

»German Roamers« benennen gerne die Emsstadt als Ziel. Aktuell würden<br />

Image-Kampagnen bei Facebook und Instagram l<strong>auf</strong>en.<br />

Digitale Info-Stelen und analoge Infotafeln<br />

Drei Info-Stelen mit Touch-Screen haben ihren Standort <strong>auf</strong> dem Konrad-Adenauer-Platz<br />

neben der Emstreppe, dem Rathausplatz vor der<br />

Tourist-Info und <strong>auf</strong> dem Bahnhofsvorplatz erhalten. Sie bieten Daten zu<br />

Beherbergungen, Gastronomie, Radrouten, Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten<br />

sowie Veranstaltungen, Akku-Ladesäulen und WC-Anlagen etc.<br />

Auf Grund der Förderung dieses Projekts unter dem Motto »Zukunftsfit<br />

Digitalisierung« durch die Teutoburger Wald Tourismus /OWL GmbH bel<strong>auf</strong>en<br />

sich die Kosten für die 10.000 Euro teuren Anlagen (Anschaffung,<br />

Anlieferung und Montage) für die Flora Westfalica <strong>auf</strong> 3750 € pro Gerät.<br />

Die Stelen verfügen über eine Anti-Graffiti-Beschichtung und Panzerglas.<br />

Zudem ersetzen acht neue Tafeln mit Rad- und Wanderwegen an<br />

häufig frequentierten Standorten die bisherigen, zwischenzeitlich alt<br />

gewordenen Hinweisschilder.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

1 Liter<br />

7,99<br />

15 Liter<br />

4,99<br />

1 Liter = 0,34<br />

45 Liter<br />

8,99<br />

1 Liter = 0,20<br />

www.gartencenter-setzer.de | Gartencenter Setzer GmbH<br />

Feldstraße 1 | <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong> | Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr | Sa 9.00 – 18.00 Uhr<br />

So + Feiertag 11.00–16.00 Uhr | Pfingstmontag, 6. <strong>Juni</strong>, geschlossen<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!