25.05.2022 Aufrufe

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

Das Stadtgespräch Ausgabe Juni auf Mein Rheda-Wiedenbrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N<br />

Neue Kontomodelle ganz<br />

nach persönlichem Bedarf<br />

Volksbank Bielefeld-Gütersloh<br />

Die Corona-Pandemie hat auch das Nutzungsverhalten der Menschen im<br />

Zahlungsverkehr und Bankgeschäft stark verändert. <strong>Das</strong> Online-Banking<br />

verzeichnet einen rasanten Zuwachs; Besuche in den Geschäftsstellen<br />

nehmen dagegen ab. Diesem veränderten Kundenverhalten hat die Volksbank<br />

Bielefeld-Gütersloh Rechnung getragen und ihre Girokontomodelle<br />

neu ausgerichtet. Seit Oktober letzten Jahres sind die drei Modelle Smart,<br />

Plus und Inklusive erfolgreich für Neukunden <strong>auf</strong> dem Markt und haben<br />

sich in der Praxis bewährt. In diesen Tagen werden alle Bestandskunden<br />

der Volksbank über die neuen Girokontenmodelle informiert und eine<br />

entsprechende Empfehlung für das ideale persönliche Konto gegeben.<br />

Denn die optimierten Kontomodelle sind nach den Bedürfnissen und<br />

Anforderungen der Kunden ausgerichtet. Unabhängig von Alter, Ein-<br />

kommen, das auch ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.<br />

Einfach und transparent«, erläutert Vorstandsvorsitzender<br />

Michael Deitert die zukunftsweisenden Girokontomodelle.<br />

Weitere Informationen zu<br />

den Kontomodellen erhalten Sie unter<br />

www.volksbank-bi-gt.de/kontofinden<br />

oder in allen Geschäftsstellen der Volksbank<br />

Bielefeld-Gütersloh.<br />

K<br />

Kabarett, Kleinkunst und Konzerte beim SchLaDo<br />

Stadthalle Gütersloh<br />

Bei Kultur Räume Gütersloh ist der SchLaDo ein Donnerstag mit Überstunden<br />

der ganz besonderen Art. Lachen statt im Büro sitzen, Schmunzeln statt<br />

Ordner wälzen – seit bereits 14 Jahren wird in Gütersloh am Donnerstag<br />

Einzigartig<br />

am Markt!<br />

Keine<br />

Gesundheitsfragen!<br />

Zahnersatz Sofort – einzigartiger<br />

Schutz mit Sofortleistung.<br />

Abschließen, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Nur bei uns geht das.<br />

Service-Center<br />

Wolfgang Opitz<br />

Hauptstr. 2-4<br />

33378 <strong>Rheda</strong>-<strong>Wiedenbrück</strong><br />

Tel 05242 35095<br />

wolfgang.opitz@ergo.de<br />

www.dkv-opitz.de<br />

1 Christian Ehring<br />

kommen und Lebenssituation bietet die Volksbank Bielefeld-Gütersloh<br />

Girokonten, die einfach, flexibel und individuell ausgestaltet sind. Wer<br />

meist online unterwegs ist, hat mit dem Smart-Konto den richtigen Begleiter.<br />

Für Kunden, die digital sind, aber auch die persönliche Beratung<br />

schätzen, ist das Plus-Konto gedacht. Und wer sich alle Möglichkeiten<br />

offenhält und es rundum-sorglos wünscht, für diese Kunden ist das Inklusive-Konto<br />

konzipiert.<br />

»Mit den neuen Kontomodellen kommen wir dem veränderten<br />

Nutzungsverhalten der Menschen entgegen. Es ist uns wichtig,<br />

dass unsere Kundinnen und Kunden genau das Konto bemit<br />

Kabarett, Kleinkunst und Konzerten schon frühzeitig ins gefühlte Wochenende<br />

gestartet. Die Veranstaltungsreihe von Kultur Räume Gütersloh<br />

und dem KulturBüro-OWL bietet in der Spielzeit 2022/23 zehn Abende mit<br />

bekannten und beliebten Künstlerinnen und Künstlern in der Stadthalle<br />

Gütersloh. Die Reihe beginnt musikalisch mit einem außergewöhnlichen<br />

Konzert. »Wildes Holz« versprechen am 15. September mit Blockflöte, Gitarre<br />

und Kontrabass ein virtuos akustisches Live-Erlebnis. Ein weiteres<br />

musikalisches Highlight sind die Zucchini Sistaz, die am 27. April 2023 zu<br />

einem »Tag am Meer« laden. Allerlei Prominenz aus Funk und Fernsehen<br />

wird dem Publikum mit Christian Ehring (27. Oktober), Fritz Eckenga (24.<br />

November) und im neuen Jahr mit Bruno »Günna« Knust (26. Januar) sowie<br />

Hagen Rether (18. Februar) geboten. Die Preisträgerin des Deutschen Kleinkunstpreises<br />

2022, Carmela de Feo, gastiert mit ihrem Programm »Allein<br />

unter Geiern« am 16. Februar in Gütersloh.<br />

Ein Highlight der SchLaDo-Reihe sind Funke, Philipzen und Rüther mit<br />

STORNO. Am 15. Dezember machen sie in der Stadthalle Gütersloh ihre jährliche<br />

Inventur. Am 9. März 2023 konfrontieren die beiden Kabarettisten Ingo<br />

Börchers und Erwin Grosche sich und ihr Publikum mit Ideen, Nachrichten,<br />

vielleicht auch Fundstücken und Mitbringseln oder gar Gästen und kommen<br />

ins Reden. Die SchLaDo-Reihe beschließt am 11. Mai 2023 Vollblutcomedian<br />

Sascha Korf mit seinem neuen Programm. Karten für alle SchLaDo-Veranstaltungen<br />

können im ServiceCenter der Gütersloh Marketing GmbH sowie<br />

im Webshop von Kultur Räume Gütersloh erworben werden.<br />

stadthalle-gt.de<br />

ServiceCenter GüterslohMarketing<br />

Berliner Straße 63 Gütersloh<br />

Öffnungszeiten: Mo – Di, Do – Fr:<br />

10–18 Uhr | Mi+Sa: 10–14 Uhr.<br />

Tel.: 05241 / 2113636 · E-Mail:<br />

info@guetersloh-marketing.de<br />

3 Christian Ehring Foto: Horst Klein<br />

54<br />

Anzeigen<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!